Hallo Conny
die kleine Biene hast du sehr schön fotografiert,ich bin begeistert.
Auch gestalterisch finde ich das sehr gut.
Gruss
Otto
P.S. Regen??? wir hatten inkl. März bis jetzt 141l Regen,also so gut wie nix!!!!!
Die Wildschweine wühlen schon im fast ausgetrockneten Bach,weil sie sonst kein Eiweiß mehr finden!!
Wildbiene des Jahres 2020
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo Conny
Die sieht tatsächlich so aus, als würde sie im Bett liegen - fehlt nur noch das Kopfkissen.
Die Farben und die Schärfe finde ich wunderbar gelungen. Trotz des eher kleineren ABM
sieht man unglaublich viele Details auf dem kleinen Insekt.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt, ist die mittige Platzierung des Motives - das werde ich wahrscheinlich
nie besonders dolle finden. Aber das ist ja, wie so viele Dinge, eine Frage der eigenen Vorlieben und des
Geschmacks. Also: Ein tolles Bild, auf das du stolz sein kannst.
Die sieht tatsächlich so aus, als würde sie im Bett liegen - fehlt nur noch das Kopfkissen.
Die Farben und die Schärfe finde ich wunderbar gelungen. Trotz des eher kleineren ABM
sieht man unglaublich viele Details auf dem kleinen Insekt.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt, ist die mittige Platzierung des Motives - das werde ich wahrscheinlich
nie besonders dolle finden. Aber das ist ja, wie so viele Dinge, eine Frage der eigenen Vorlieben und des
Geschmacks. Also: Ein tolles Bild, auf das du stolz sein kannst.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71646
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo, Conny,
eine rundum gelungene Aufnahme dieses interessanten
Bienchens in sehr guter Qualität. In der Blüte sieht
sie besonders hübsch aus.
eine rundum gelungene Aufnahme dieses interessanten
Bienchens in sehr guter Qualität. In der Blüte sieht
sie besonders hübsch aus.
Liebe Grüße Gabi
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1393
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo Conny,
der Schlafplatz (ist es einer?) scheint fast ein wenig klein...?! Ich finde es immer wieder schwierig,
die zahlreichen Wildbienen zu bestimmen und verzweifele allzu oft. Danke auch für das verlinken
von Astrids Beitrag. Es ist immer wieder spannend, Neues zu erfahren und auf die die Besonderheiten
aufmerksam gemacht zu werden.
Du zeigst ein schönes Bild. Ggf. hätte mir ein größerer ABM noch besser gefallen. Aber ich weiß selber,
dass das einfacher gesagt als getan ist...
Viele Grüße!
stefan
der Schlafplatz (ist es einer?) scheint fast ein wenig klein...?! Ich finde es immer wieder schwierig,
die zahlreichen Wildbienen zu bestimmen und verzweifele allzu oft. Danke auch für das verlinken
von Astrids Beitrag. Es ist immer wieder spannend, Neues zu erfahren und auf die die Besonderheiten
aufmerksam gemacht zu werden.
Du zeigst ein schönes Bild. Ggf. hätte mir ein größerer ABM noch besser gefallen. Aber ich weiß selber,
dass das einfacher gesagt als getan ist...

Viele Grüße!
stefan
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7548
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo Conny,
sehr schöne Aufnahme, wir hatten die auch hier sehr bewusst beobachtet,
leider ist der Gilbweiderich ja nun auch schon verblüht,
aber die Erinnerung an dieses kleine Geschöpf bleibt..
LG. Kurt
sehr schöne Aufnahme, wir hatten die auch hier sehr bewusst beobachtet,
leider ist der Gilbweiderich ja nun auch schon verblüht,
aber die Erinnerung an dieses kleine Geschöpf bleibt..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo,
BG ist einfach Geschmackssache
Dieses Bild kommt in einen Kalender für eine Freudin, dafür habe ich das "Kreuz" ganz genau in die Mitte gesetzt, das gefällt mir bisher am besten.
Hallo Stefan,
das sind keine fleißgen Bienchen, die den ganzen Tag schuften. Sie gönnen sich tagsüber schon mal eine länger Pause in diesen Blüten. Aber auch der Schlafplatz ist immer in oder an einer Blüte.
Einen größeren ABM hätte ich auch gerne gehabt, aber das 60mm war an der Naheinstellungsgrenze.
Für das MPE und Stack, müsste ich ein Stativ aufstellen, was nicht geht, bei dem Wind auch nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Die Blüte hat vll einen Durchmesser von 1 cm, die sind winzig.
Hallo Kurt,
bei uns ist dieser Gilbweiderich noch lange nicht verblüht und eine andere Art kommt erst. Alle diese Pflanzen sind in und um den Teich.
Hallo Otto,
bei uns war es die letzten Tage immer grau, aber so richtig Regen gab es nur an einem Tag. Heute muss ich wieder bestimmt 10cm Wasser im Teich nachfüllen.
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich dürfte sie gerne weiter links im Bild sitzen/hängen.
Eyris hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ist die mittige Platzierung des Motives
BG ist einfach Geschmackssache

Dieses Bild kommt in einen Kalender für eine Freudin, dafür habe ich das "Kreuz" ganz genau in die Mitte gesetzt, das gefällt mir bisher am besten.
stfnschltr hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der Schlafplatz (ist es einer?)
stfnschltr hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hätte mir ein größerer ABM noch besser gefallen
Hallo Stefan,
das sind keine fleißgen Bienchen, die den ganzen Tag schuften. Sie gönnen sich tagsüber schon mal eine länger Pause in diesen Blüten. Aber auch der Schlafplatz ist immer in oder an einer Blüte.
Einen größeren ABM hätte ich auch gerne gehabt, aber das 60mm war an der Naheinstellungsgrenze.
Für das MPE und Stack, müsste ich ein Stativ aufstellen, was nicht geht, bei dem Wind auch nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Die Blüte hat vll einen Durchmesser von 1 cm, die sind winzig.
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags leider ist der Gilbweiderich ja nun auch schon verblüht
Hallo Kurt,
bei uns ist dieser Gilbweiderich noch lange nicht verblüht und eine andere Art kommt erst. Alle diese Pflanzen sind in und um den Teich.
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Regen???
Hallo Otto,
bei uns war es die letzten Tage immer grau, aber so richtig Regen gab es nur an einem Tag. Heute muss ich wieder bestimmt 10cm Wasser im Teich nachfüllen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59822
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo Conny,
ist ja köstlich wie sich das Bienchen in die Blüte kuschelt.
Auch die BG mit der grafischen Wirkung und der
Raumaufteilung gefällt mir sehr sehr.
ist ja köstlich wie sich das Bienchen in die Blüte kuschelt.
Auch die BG mit der grafischen Wirkung und der
Raumaufteilung gefällt mir sehr sehr.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27060
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo Conny,
tolle Schärfe hat die kleine Biene, die es sich in der Blüte wohl gemütlich gemacht hat.
LG
Christine
tolle Schärfe hat die kleine Biene, die es sich in der Blüte wohl gemütlich gemacht hat.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39429
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wildbiene des Jahres 2020
Hallo conny,
die kreuzförmige Struktur im HG macht die Mittige Gestaltung plausibel.
Das Bienchen ist auf der Blüte gut abgebildet.
LG Silvio
die kreuzförmige Struktur im HG macht die Mittige Gestaltung plausibel.
Das Bienchen ist auf der Blüte gut abgebildet.
LG Silvio