Der kleine Glöckner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Der kleine Glöckner

Beitragvon Jürgen Fischer » 1. Jan 2021, 19:45

Hi Enrico,

durch das leichte Rauschen kommen die stacks ein wenig ins Hintertreffen.
Ansonsten wären sie bei der Art, wo die Flügel bestimmungsrelevant sind, klar vorne.

In der Gesamtwirkung sind alle drei Aufnahmen super und was man dann wählt ist wohl eher Geschmackssache.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der kleine Glöckner

Beitragvon piper » 1. Jan 2021, 19:54

Hallo Enrico,

ja es rauscht ein wenig, aber alles andere ist sehr schön!
Das Quadrat ist hier mein Favorit. Das Licht und der HG
sind hier besonders schön. Das Quadrat passt auch wegen des
ABMs für mich am besten, weil die Fliege hier noch
größer und präsenter rüberkommt.
Mir gefallen die Bilder aber alle drei sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Der kleine Glöckner

Beitragvon Otto G. » 1. Jan 2021, 21:34

Hallo Enrico

Klasse Bilder von der Fliege,das sieht man nicht oft,noch dazu in dieser Qualität.
Drei Spitzenbilder.

Gruss
Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8240
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Der kleine Glöckner

Beitragvon Il-as » 1. Jan 2021, 22:00

Hallo Enrico,

das sind sehr schöne Bilder .
Den kleinen Glöckner, auf seinem schönen Ansitz, zeigst du vor einem wunderschönen HG.

Toll! :good:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 1. Jan 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Der kleine Glöckner

Beitragvon Ehab Edward » 2. Jan 2021, 08:26

Hallo Enrico,

Das Bild hat große Schönheit, echt toll :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Der kleine Glöckner

Beitragvon epsilon5 » 2. Jan 2021, 09:56

Halo Enrico
Deine drei Bilder gefallen mir auch gut.
Das Raschen und der Übergang am Stengels wurden ja schon erwähnt.
Mir gefällt hier das Einzelbild am besten, es sieht natürlich aus.
Bei den Staks kommt es mir pers. etwas zu aufgesetzt vor.
Den Qudratbeschnitt find ich hier sehr passend.
Liebe Grüsse
Thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der kleine Glöckner

Beitragvon mischl » 2. Jan 2021, 10:02

Hallo Enrico,

ich finde das wunderschön, wie dir hier gelungen ist die Fliege in Szene zu setzen. Auch ungeachtet des "Grieses" im nicht entrauschten Stack liegt bei mir hier das Einzelbild klar vorn. Da ist mir ausreichend viel in der SE und ich mag den SV und die dadurch auf mich zarter wirkende Blüte. Den Schnitt ins Quadrat finde ich bei diesem Bild ausnahmsweise auch mal richtig gut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Der kleine Glöckner

Beitragvon Wolfgang O » 2. Jan 2021, 10:46

Hallo Enrico,
Bestnoten in allen Belangen :DH:
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1371
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Der kleine Glöckner

Beitragvon Caro_La » 2. Jan 2021, 11:42

Hallo Enrico,

eine wirklich tolle Bildkomposition mit tollem Licht und HG.
Mein Favorit ist Bild 01 als Einzelaufnahme. Ich finde die leichte
Unschärfe passt in diesem Fall super zum Bild, hier empfinde ich einen
Stack ausnahmsweise als weniger passend.

Aber alle Bilder sind super geworden, auch als Querformat
kommt es gut.

LG
Carola
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der kleine Glöckner

Beitragvon Corela » 2. Jan 2021, 11:55

Hallo Enrico,

entrauscht würde ich sofort Bild 3 nehmen :DD ;) :lol:
wobei ich mir dieses starke Rauschen bei ISO 200 nicht erklären kann.
Ansonsten finde ich, dass das ein gelungener Stack ist,
die BG gefällt mir, der HG ist super, die Schärfe ebenfalls.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“