Hallo Jürgen
Meiner Meinung nach hast du die Szene gut fotografiert. Für mich kann man hier gar nicht alles, ohne zu stacken, scharf stellen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Apr 2021, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
das ist ja verrückt was bei Dir schon los ist
Bei mir fliegen sie auch schon zahlreich, aber eine solche Szene konnte ich bisher nicht beobachten.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, vor allem die Farben und Ansitz finde ich wunderschön anzusehen. Klar, ein bisschen schade, dass die zwei Protagonisten nicht komplett scharf sind, das stelle ich mir aber auch extrem schwierig vor.
das ist ja verrückt was bei Dir schon los ist

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, vor allem die Farben und Ansitz finde ich wunderschön anzusehen. Klar, ein bisschen schade, dass die zwei Protagonisten nicht komplett scharf sind, das stelle ich mir aber auch extrem schwierig vor.
LG
Yohan
Yohan
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
zu dem Fund kann ich dir nur gratulieren.
Sowas wird eher selten hier gezeigt.
Die Schärfe wurde ja bereits angesprochen.
Ist aber auch schwwierig, wenn die nicht absolut parallel am Ansitz sitzen.
Vllt. kannst du zumindest bei dem unteren das Auge bzgl. der Schärfe noch
etwas aufpeppen.
LG
Christine
zu dem Fund kann ich dir nur gratulieren.
Sowas wird eher selten hier gezeigt.
Die Schärfe wurde ja bereits angesprochen.
Ist aber auch schwwierig, wenn die nicht absolut parallel am Ansitz sitzen.
Vllt. kannst du zumindest bei dem unteren das Auge bzgl. der Schärfe noch
etwas aufpeppen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen...
wenn ich deine aktuellen Fotos ansehe...
habe ich das Gefühl auf einem anderen Planet zu wohnen.
Wir haben 25cm Neuschnee... -7 Grad nachts und tagsüber so um null...
außer Schneeflocken fliegt bei uns zur Zeit gar nichts.
Sogar die Testosteron gesteuerten Kröten Männchen halten sich noch unter der Erde auf.
Da tut dein Hochzeitsfoto in herrlichen Farben besonders gut.
Es gefällt mir rundum bestens und das weich auslaufende Flügelende stört dabei überhaupt nicht.
Hätte ich auch gerne auf meiner FP.
LG Karin
wenn ich deine aktuellen Fotos ansehe...
habe ich das Gefühl auf einem anderen Planet zu wohnen.

Wir haben 25cm Neuschnee... -7 Grad nachts und tagsüber so um null...
außer Schneeflocken fliegt bei uns zur Zeit gar nichts.
Sogar die Testosteron gesteuerten Kröten Männchen halten sich noch unter der Erde auf.
Da tut dein Hochzeitsfoto in herrlichen Farben besonders gut.
Es gefällt mir rundum bestens und das weich auslaufende Flügelende stört dabei überhaupt nicht.
Hätte ich auch gerne auf meiner FP.


LG Karin
Never give up... 

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
ich hab noch nicht einmal eine Paarung
gesehen, geschweige denn fotografieren können!
Du bist ein echter Glückpilz.
Herrliche Farben und natürlich ein schicker Ansitz.
Das der Hintern bei den Faltern ein wenig rausläuft
kann ich hier auch mal verschmerzen.
ich hab noch nicht einmal eine Paarung
gesehen, geschweige denn fotografieren können!
Du bist ein echter Glückpilz.
Herrliche Farben und natürlich ein schicker Ansitz.
Das der Hintern bei den Faltern ein wenig rausläuft
kann ich hier auch mal verschmerzen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1388
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
ein Bild mit tollen Licht und schönen Farben. Und das Motiv ist natürlich auch klasse.
Schön auch, dass das WSK noch so frisch ist.
Ein Bild zum genießen.
Viele Grüße!
stefan
ein Bild mit tollen Licht und schönen Farben. Und das Motiv ist natürlich auch klasse.
Schön auch, dass das WSK noch so frisch ist.
Ein Bild zum genießen.
Viele Grüße!
stefan
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hi Jürgen
Ein Bild das mir sehr gut gefällt, sogar besser als das letzte.
Leichte Ausrichtfehler nehme ich in Kauf.
VG Harald
Ein Bild das mir sehr gut gefällt, sogar besser als das letzte.
Leichte Ausrichtfehler nehme ich in Kauf.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
ein Bild das (gerade beim Blick aus dem Fenster) Begehrlichkeiten weckt.
Das Bild bereitet mit seinem Licht und den Farben und natürlich mit dem gut in Szene gesetzten Motiv
Freude.
LG Silvio
ein Bild das (gerade beim Blick aus dem Fenster) Begehrlichkeiten weckt.
Das Bild bereitet mit seinem Licht und den Farben und natürlich mit dem gut in Szene gesetzten Motiv
Freude.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo, Jürgen,
eine Aurora-Paarung an Wiesenschaumkraut - besser geht es nicht.
Sie toll aus, die beiden, sie haben auch noch eine sehr schöne
Flügelstellung. Gefällt mir supergut.
eine Aurora-Paarung an Wiesenschaumkraut - besser geht es nicht.
Sie toll aus, die beiden, sie haben auch noch eine sehr schöne
Flügelstellung. Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Aurorafalter II im Sonnenuntergangslicht
Hallo Jürgen,
das Bild hätte ich auch gerne in meinem Archiv - wunderbar!
das Bild hätte ich auch gerne in meinem Archiv - wunderbar!