Weißlingstag

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Weißlingstag

Beitragvon schaubinio » 24. Mai 2021, 23:04

Hallo Stefan, da Du ja schon Besserung gelobt hast, werde ich
die ganzen Verbesserungsvorschläge nicht mehr aufkochen :laugh3: :drinks

Ich bin sicher das nächste wird besser :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Weißlingstag

Beitragvon piper » 25. Mai 2021, 16:59

Hallo Stefan,

auch wenn es komisch klingt, diese Art fehlt
noch in meiner Sammlung.
Tipps hast Du ja schon bekommen. Den Schärfungsrand
könnte man im Nachklapp noch per EBV entfernen.
Sehr schön finde ich das Licht auf dem Falter.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9907
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Weißlingstag

Beitragvon Steffen123 » 25. Mai 2021, 17:02

Hallo Stefan

Dir ist ein schönes Bild gelungen. Jetzt müsstest du nur noch die Schärfungsränder entschärfen. :D :D :D
Zuletzt geändert von Steffen123 am 25. Mai 2021, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Weißlingstag

Beitragvon frank66 » 25. Mai 2021, 19:01

Hallo Stefan,

zur Zeit kann man froh sein etwas zu finden wobei es doch so langsam
besser wird. Gestern Morgen konnte ich mehrere Bläulinge , Kleine Feuerfalter,
Kleine Wiesenvögelchen , Grünaderweißlinge und verschiedene Raubfliegen
finden. Nur der Wind um ca. 8-10 Windstärken ist zeitweise sehr lästig. :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3:
So einen Senfweißling konnte ich erst einmal in BZ ablichten
und darum wäre ich froh den so auf meiner FP zu haben. Sicherlich
könnte man hier das Ein oder Andere in der Bearbeitung noch verbessern
aber der Gesamteindruck des Bildes passt.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Weißlingstag

Beitragvon mischl » 25. Mai 2021, 20:17

Hallo Stefan,

der Bildaufbau passt für mich, für die Ausarbeitung hast du ja schon Anregung bekommen. Was mir sehr aufgefallen ist, war der SR um das oberste Blütenblatt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Weißlingstag

Beitragvon rincewind » 25. Mai 2021, 21:34

Hallo Stefan,

Ich habe mir das Bild jetzt mehrfach angeschaut und finde Friedhelm Kommentar
sehr treffend.
Ich denke Du hast vor Ort sorgfältig gearbeitet, vielleicht solltest Du versuchen die EBV nochmal aufzusetzen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31558
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Weißlingstag

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mai 2021, 21:42

Hi Stefan

Ein schönes Bild mit gefälliger BG, auch die Ausrichtung ist gut geworden.

Bei der Belichtung sind einige Teile im Bild zu hell geworden, ich denke deshalb

sind auch die dunklen Ränder an der Blüte.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“