Hallo Rainer,
der Stack ist sehr gut geworden, aber auch mit dem Einzelbild kannst Du völlig zufrieden sein.
Der Hinterleib sieht mit diesem Licht einfach super aus.
LG Silvio
Stramme Wadln II ;-)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39208
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer...
dieses seltsame Insekt präsentierst du hier in Perfektion...
und das sogar auch als Einzelbild.
Als Nichtstackerin sehe ich auch praktisch keinen Unterschied...
du hattest aber auch fantastisches Licht.
LG Karin
dieses seltsame Insekt präsentierst du hier in Perfektion...
und das sogar auch als Einzelbild.

Als Nichtstackerin sehe ich auch praktisch keinen Unterschied...
du hattest aber auch fantastisches Licht.
LG Karin
Never give up... 

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer
zwei sehr gute Bilder dieses bizarren Insekts.
Der Stack sieht gut aus,aber wie man an dem Einzelbild sieht,hätte es den nicht gebraucht,
so gut warst du ausgerichtet,auch die Blende hat da gepaßt!!
Gruss
Otto
zwei sehr gute Bilder dieses bizarren Insekts.
Der Stack sieht gut aus,aber wie man an dem Einzelbild sieht,hätte es den nicht gebraucht,
so gut warst du ausgerichtet,auch die Blende hat da gepaßt!!
Gruss
Otto
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Stramme Wadln II ;-)
Moin Rainer, zwei hervorragende Aufnahmen von denen ich mich begeistert sehe.
Da fehlt es mir an nichts.
Tolle Bilder
Da fehlt es mir an nichts.
Tolle Bilder

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9547
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer,
deine "Fotosucht" hat dich ein interessantes Motiv finden lassen und nachdem ich dieses eingehend betrachtet habe, komm ich zu dem Schluß daß zwischen beiden Aufnahmen keine nennenwerten Unterschiede liegen, deshalb Nr.1 da ohne Technik schon bestens geworden.
Gruß Erich
deine "Fotosucht" hat dich ein interessantes Motiv finden lassen und nachdem ich dieses eingehend betrachtet habe, komm ich zu dem Schluß daß zwischen beiden Aufnahmen keine nennenwerten Unterschiede liegen, deshalb Nr.1 da ohne Technik schon bestens geworden.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer,
der Stack war zwar nicht zwingend nötig, weil die Unterschiede relativ gering sind.
Trotzdem ziehe ich ihn vor, weil die Schärfe doch etwas knackiger wirkt.
Der HG ist auf Bild 2 zwar schöner, aber den hätte man ja auch
beim Stack erreicht, wenn man dieselbe Blende gewählt hätte.
der Stack war zwar nicht zwingend nötig, weil die Unterschiede relativ gering sind.
Trotzdem ziehe ich ihn vor, weil die Schärfe doch etwas knackiger wirkt.
Der HG ist auf Bild 2 zwar schöner, aber den hätte man ja auch
beim Stack erreicht, wenn man dieselbe Blende gewählt hätte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Stramme Wadln II ;-)
Moin Rainer,
der Hinterleib könnte auch aus Bernstein sein.
Bild 1
Gestaltung 5
Schärfe/Fokussierung 5
Licht/HG 5
Farben 5
Technik 5
Bild 2
Gestaltung 5
Schärfe/Fokussierung 5
Licht/HG 5
Farben 4
(mir persönlich etwas zu warm)
Technik 5
der Hinterleib könnte auch aus Bernstein sein.
Bild 1
Gestaltung 5

Schärfe/Fokussierung 5

Licht/HG 5

Farben 5

Technik 5

Bild 2
Gestaltung 5

Schärfe/Fokussierung 5

Licht/HG 5

Farben 4

Technik 5

Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer,
sehr schön! Vielleicht etwas kühler abstimmen
und den Schwarzanteil etwas erhöhen.
sehr schön! Vielleicht etwas kühler abstimmen
und den Schwarzanteil etwas erhöhen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5295
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Stramme Wadln II ;-)
Servus Rainer,
deine rote Gichtwespe finde ich voll cool.
Das ist jedenfalls keiner der "üblichen" Parasiten am Insektenhotel. Könnte Gasteruption cf. hastator sein, ein Parasit von bodenbewohnenden Schmalbienen (Lasioglossum).
Technisch und gestalterisch blitzsauber - hab ich mir gern angeschaut.
deine rote Gichtwespe finde ich voll cool.
Das ist jedenfalls keiner der "üblichen" Parasiten am Insektenhotel. Könnte Gasteruption cf. hastator sein, ein Parasit von bodenbewohnenden Schmalbienen (Lasioglossum).
Technisch und gestalterisch blitzsauber - hab ich mir gern angeschaut.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Stramme Wadln II ;-)
Hallo Rainer
hier sage ich in beiden Fällen,, Top,, das sind Bilder
die man genießen kann
hier sage ich in beiden Fällen,, Top,, das sind Bilder
die man genießen kann

LG.Jürgen