Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon harai » 8. Aug 2021, 19:52

Hallo Gabi,

Du Glückliche. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis diesen Falter zu finden und fotografieren zu können.
Du hast drei schöne Bilder machen können. Ich habe sie dieses Jahr verpasst. Toll, dass ich sie bei Dir
bewundern kann.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon ertho » 8. Aug 2021, 22:04

Servus Gabi,
für mich ist das Hochformat von diesen drei schönen Aufnahmen mein Favorit, auch wenn imA bei der ersten Variante der Hintergrund am schönsten wirkt.
Toll machen sich die feinen Tröpfchen auf den Flügeln
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39227
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon rincewind » 8. Aug 2021, 22:10

Hallo Gabi,

dieses Jahr hab ich noch keinen gefunden.

So wie Du sie zeigst mag ich den Farbkontrast zwischen Falter und leuchtendem Ansitz besonder.

Drei sehr schöne Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5783
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon JürgenH » 9. Aug 2021, 10:17

Hallo Gabi,

du zeigst 3 wunderschöne Bilder dieses Falters, den ich selbst in natura noch nie gesehen habe.
Der Hintergrund und die Farben sind auf allen Bildern eine wahre Pracht, ebenso die Schärfe und die sehr schöne Bildgestaltung.

Drei sehr schöne Aufnahmen, bei denen ich auch keinen Favoriten ausmachen kann, da sie mir alle gleich gut gefallen. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon zerron112 » 9. Aug 2021, 11:17

Hallo Gabi,
wow was für tolle Bilder von diesem Falter , ein toller seltener Fund :)
Alle 3 Bilder von Dir gefallen mir sehr :)

Gruß
Markus
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Corela » 9. Aug 2021, 11:31

Hallo Gabi,

das Wetter ist wie es ist und läßt sich zum Fotografieren nicht beeinflussen.
Mir gefallen alle 3 Bilder, auch nach mehrmaligem Scrollen kann ihc mich nicht entscheiden
5 x :Stern:
Zuletzt geändert von Corela am 9. Aug 2021, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Hans.h » 9. Aug 2021, 15:24

Hallo Gabi,

So einen elegant gefärbten Bläuling konnte ich noch nie aufspüren.
Zusammen mit dem Ansitz und dem HG. bildet er einen sehr schönen Farbkontrast.
Und die Tautropfen sind ja wieder ein richtiger Schmuck.
Sehr schöne Serie!

Hans. :)
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon HST » 9. Aug 2021, 17:37

Hallo Gabi,

alle drei Bilder sind Leckerbissen, mega schön anzusehen, weil klasse fotografiert! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Steffen123 » 9. Aug 2021, 17:41

Hallo Gabi

Ich finde alle diese Bilder Klasse. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon der_kex » 9. Aug 2021, 17:46

Hallo Gabi,
was sind das für herrliche Farben der Ansitzpflanze in Harmonie mit denen des Bläulings!
Die gedeckten, pastellen, fast grauen Umgebungsfarben bringen die deines Duos so richtig
zum Leuchten. Und das hat in meinen Augen eine sehr edle Wirkung. Sehr sehr schön!
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“