Die Herbstmosaikjungfer im Gegenlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Herbstmosaikjungfer im Gegenlicht

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Sep 2021, 21:59

Hallo Frank,

eine tolle Lichtstimmung und ein
sehr ansprechendes Bildfeld mit den
Gräsern.
Technisch fallen mir die Schärfungsränder auf,
die man ja noch beseitigen könnte.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10722
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Die Herbstmosaikjungfer im Gegenlicht

Beitragvon Steffen123 » 11. Sep 2021, 08:39

Hallo Frank

Die Flugaufnahme ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10544
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Die Herbstmosaikjungfer im Gegenlicht

Beitragvon hawisa » 17. Sep 2021, 23:14

Hallo Frank,

mit Flugaufnahmen habe ich mich schon beschäftigt.
Allerdings ist mir noch kein vorzeigbares Bild gelungen.

Die Libelle hast du gut erwischt.

Mein Blick wird aber von den unscharfen Halmen und den Unschärfekreisen dazwischen abgelenkt,
Da kommt für mich die Libelle nicht so zur Geltung.

Allerdings würde ich mal ein Flugbild überhaupt hinbekommen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“