Einer der ersten Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einer der ersten Falter

Beitragvon schaubinio » 30. Mär 2022, 22:52

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Dann müssten die auch eigentlich bei uns fliegen.
Ich kenne da eine gute Stelle :dance3:


Hi Stefan,

in RLP wurden die ersten Segler schon letzte Woche (also extrem früh) angetroffen.
Nützt jetzt aber kaum was, wenn es in nächster Zeit kein schönes Wetter gibt.


Wohl wahr, hab eben die Wettervorhersage gesehen.

Immerhin hatte ich schon ein paar Smaragdeidechsen vor der Cam.

Egal wie, es geht danach auch wieder aufwärts :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Einer der ersten Falter

Beitragvon Otto G. » 31. Mär 2022, 01:27

Hallo Karl

wow,was für ein tolles Bild von dem Segelfalter.
So ein Bild hätte ich auch gerne,der Falter ist noch frisch,und Ansitz und Gestaltung
gehen nicht besser!!
Da hast du mit dem 300er einen guten Job gemacht!!

Mit Flaumeiche hast du mich etwas verwirrt,der Blütenansitz ist sicher ein Schlehenzweig :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Einer der ersten Falter

Beitragvon makrofranz » 31. Mär 2022, 06:57

Hallo Karl,

Gratulation zum Fund und diesen herrlichen Bild. :Stern: :Stern: :Stern:

Grüße franz
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Einer der ersten Falter

Beitragvon Corela » 31. Mär 2022, 09:40

Hallo Karl,

dieser Ausflug hat sich alleine für dieses Bild richtig gelohnt.
Diese Kombination von diesem schönen Schmetterling und den Blüten
ergibt ein richtig tolles Bild.
Das würde bei mir in den Kalender kommen :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Einer der ersten Falter

Beitragvon klaus57 » 31. Mär 2022, 11:19

Hi Karl,
erst einmal danke für die Bestimmung meines Bläulings...ich war mir
nicht so sicher...den hätte ich auch gerne mit offenen Flügeln abgelichtet!
Deiin Bild ist super geworden...so einen Segelfalter hätte ich auch gerne
mal vor der Linse...den hab ich bei uns noch nie gesehen...vielleicht
zu kalt...naja dann freue ich mich halt mit dir und bin gespannt was du
noch alles gefunden und fotografisch festgehalten hast!
L.g.Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Einer der ersten Falter

Beitragvon bachprinz1 » 31. Mär 2022, 13:52

Hallo Karl, das ist Frühling pur. 1A eingefangen. Die BG mit dem mittigen Haupmotiv und den diagonal verlaufenden Zweigen wirkt toll.

Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Einer der ersten Falter

Beitragvon Enrico » 31. Mär 2022, 19:10

Hallo Karl,

der fehlt mir noch gänzlich.

Ich freue mich für Dich, über diesen Fund und über das astreine Foto.

Hätte ich genau so, auch gern auf der Platte und live gesehen.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Einer der ersten Falter

Beitragvon jo_ru » 31. Mär 2022, 20:28

Hallo Karl,

ein so schöner Segelte, so gut fotografiert, das ist schon toll,
aber wenn er dann noch an einem so schönen Zweig sitzt ...
Prima!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Einer der ersten Falter

Beitragvon wwjdo? » 1. Apr 2022, 08:14

Hallo, Karl,

Wunderbar anzusehen. Ein echtes Highlight um diese Zeit! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Einer der ersten Falter

Beitragvon ji-em » 1. Apr 2022, 09:53

HOi Karl,

Einen wunderschöner und in meine Region relativ seltener Schmetterling hast
du da in allerbeste Qualität und schöne Bildgestaltung fotografiert !
Freue mich mit dir :D

Gratulation.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“