Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Beitragvon frank66 » 28. Jun 2022, 19:58

Hallo Willi,

sehe wie wie die meisten hier, technisch sehr gut gearbeitet
aber bei der BG ist noch etwas Luft nach oben.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Beitragvon mischl » 28. Jun 2022, 21:39

Hallo Willi,

den Bläuling an sich hast du prima fotografiert, top ausgerichtet, schöne ST und ein fein gezeichneter HG. Die Bildaufteilung hast du selbst schon angesprochen, evtl hätte man die Cam drehen und ein QF draus machen können?

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8347
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Beitragvon Il-as » 28. Jun 2022, 23:22

Hallo Willi,

einen schönen Ansitz hat sich der Bläuling ausgesucht.
Du hast ihn klasse erwischt. :good:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39101
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Beitragvon rincewind » 29. Jun 2022, 22:43

Hallo Willi,

Warum die BG so ist hast Du ja beschrieben.
Alles andere finde ich sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Erster Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)

Beitragvon harai » 30. Jun 2022, 11:18

Hallo Willi,

technisch sieht das sehr gut aus und ich freue mich, dass Du einen dieser Falter gefunden hast.
Es scheint, dass sie bei uns nahezu verschwunden sind. Den Argumenten von Friedhelm und
Harald schließe ich mich an. Ich würde oben und links noch etwas wegschneiden, denn Dein Bild
gibt es her.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“