Raubfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Raubfliege

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2022, 18:26

Hallo Joachim,

es müsste sich um die Schlichte RF handeln.
Eigentlich bin ich bei RF für den möglichst größten ABM.
Aber hier kann ich mich auch sehr gut mit Bild 2 anfreunden.
Das gefällt mir von der Bildaufteilung sehr gut.
Bild 1 trifft nicht so meinen Geschmack (zu viel Halm und RF tief im Bild).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31813
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Raubfliege

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2022, 19:18

Hi Joachim

Das müsste die schlichte RF (machimus rusticus) sein, die du sauber abgelichtet hast.#


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Raubfliege

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2022, 21:38

Hallo Joachim,

hier passt der kleiner ABM sehr gut.
Obwohl das HFmein Favorit ist kann ich dem QF auch eine ganze Menge abgewinn.
Sehr geschickte Bildaufteilung.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Raubfliege

Beitragvon Il-as » 30. Jul 2022, 23:27

Hallo Joachim,

das sind sehr schöne Bilder dieser Raubfliege.

Mir gefällt hier das erste Bild besser. Beim zweiten gefällt mir die Platzierung der Fliege links oben mit abgeschnittener Spitze der Grasrispe nicht so gut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Raubfliege

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2022, 16:23

Hallo Joachim,

Raubfliegen sind ja immer sehr lohnende Motive und eine Art die wirklich
begeistern kann. Eigentlich ist da der große ABM schon fast Pflicht aber du
zeigst sehr schön das das nicht unbedingt immer so ist. Das QF gefällt mir unheimlich
gut , das hast du sauber hinbekommen!!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 993
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Raubfliege

Beitragvon Gartenspitz » 31. Jul 2022, 17:35

Hallo Joachim,

die BG, das feine Licht und der kleine ABM gefallen mir hier außerordentlich gut.
Das sind 2 stimmungsvolle Aufnahmen des kleinen Raubtierchens geworden, wobei mir Bild 1 noch einen Tick besser gefällt.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Raubfliege

Beitragvon Schubi » 31. Jul 2022, 18:31

Hallo Joachim,

mit dem recht lang überstehenden Ansitz war es nicht einfach eine passende BG zu finden aber ich finden im HF hast du das prima gelöst und deine Aufnahme gefällt mir auch vom Licht und dem HG sehr gut.
Die zweite Aufnahme hat auch ihren Reiz und ist auch sehr schön geworden, obwohl du den Ansitz oben schneiden musstest. :DH:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Raubfliege

Beitragvon schaubinio » 1. Aug 2022, 08:04

Moin Joachim, die roten Knie hätten mich auch zur schlichten RF. tendieren lassen.

Bin da aber kein Fachmann.


Das Ergebnis mit dem kleinen ABN. weiß zu gefallen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Raubfliege

Beitragvon bachprinz1 » 1. Aug 2022, 14:23

Hallo Joachim, mir gefällt an Deinen beiden Bilder besonders die Farbgebung. Technisch sind sie ja beide 1a. Im ersten finde ich den HG ( besonders im oberen Bereich ) sehr interessant - es herrscht eine Art gewitterstimmung. Ich kann mich bei beiden Bildern an den ABM gewöhnen :-). Gefallen mir beide sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Raubfliege

Beitragvon Markand » 2. Aug 2022, 21:29

Hallo Joachim,

mir gefallen beide Fotos, im direkten Vergleich ziehe ich aber das erste vor. Hier gefällt mir, dass der Ansitz ganz im Foto integriert ist.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“