Hallo Norbert,
das ist eine schöne Aufnahme vom taubenetzten Marienkäfer.
Die Schärfe sitzt präzise und das Motiv ist herrlich klar und knackig.
Durch den schwarzen Hintergrund, leuchtet der angeblitzte Käfer noch mehr.
Auch in Sachen Bildgestaltung, hast Du das Motiv, gut im Bild platziert.
Gefällt mir rundum gut.
Verbesserungsvorschläge habe ich hier keine.
Der Bildschnitt ist reine Geschmacksache.
Ich persönlich bevorzuge das originale Bildformat.
Saubere Arbeit Norbert !
Marienkäfer
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Marienkäfer
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Marienkäfer
Moin Norbert, ich finde hier die Bildgestaltung mit dem dunklen Hintergrund sehr reizvoll.
So kommt die Farbe des Käfers richtig schön zur Geltung.
Auch die Qualität ist großartig
So kommt die Farbe des Käfers richtig schön zur Geltung.
Auch die Qualität ist großartig

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Marienkäfer
Hallo Norbert,
bei Deinem Bild fällt mir wieder die Diskussion ein über die Beugungsunschärfe bei der Olympus durch den kleinen Sensor.
Theoretisch mag das stimmen, wenn man bei Blende 18 aber so eine knackige Schärfe hinbekommt, sollte man die dieses
Thema doch nicht so ernst nehmen. Mit dem Format habe ich kein Problem. Früher habe ich gelernt, dass das Format dem
Motiv entsprechen sollte. Das passt hier sehr gut. Technisch sieht das alles sehr gut aus. Bei der BG entscheide ich mich für
das zweite Bild. Da ist die Anordnung des Käfers harmonischer.
bei Deinem Bild fällt mir wieder die Diskussion ein über die Beugungsunschärfe bei der Olympus durch den kleinen Sensor.
Theoretisch mag das stimmen, wenn man bei Blende 18 aber so eine knackige Schärfe hinbekommt, sollte man die dieses
Thema doch nicht so ernst nehmen. Mit dem Format habe ich kein Problem. Früher habe ich gelernt, dass das Format dem
Motiv entsprechen sollte. Das passt hier sehr gut. Technisch sieht das alles sehr gut aus. Bei der BG entscheide ich mich für
das zweite Bild. Da ist die Anordnung des Käfers harmonischer.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Marienkäfer
Hallo Norbert, die halbfrontale war genau die richtige Wahl - die Tiefenwirkung ist enorm und wird duch die Tropfen und den schwarzen HG nochmals verstärkt. Mir persönlich gefällt das Querformat besser - ist für mein Auge irgendwie gefälliger - Geschmackssache halt. Die Technik hast Du drauf und die BG gefällt mir sehr gut - auch weil nicht so viel von unattraktiven Ansitz drauf ist - alle Daumen hoch.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Marienkäfer
Hallo Norbert,
für mich passt hier der schwarze HG.
Dadurch kommt der Marienkäfer sehr gut zur Geltung.
Etwas höher im Bild würde ich in mir wünschen. Da wäre dann mehr Platz in Blickrichtung.
Schön finde ich auch, dass ich die Tropfen klar erkennen kann.
für mich passt hier der schwarze HG.
Dadurch kommt der Marienkäfer sehr gut zur Geltung.
Etwas höher im Bild würde ich in mir wünschen. Da wäre dann mehr Platz in Blickrichtung.
Schön finde ich auch, dass ich die Tropfen klar erkennen kann.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Marienkäfer
Hallo Norbert,
na da schauste...die Blende...einen Raynox 250...Freihand...geblitzt...da
bin ich aber platt...ganz tolle Arbeit...unbedingt das zweite Bild da hat er
ein wenig mehr Platz unten...gefällt mir sehr gut!
L.g.Klaus
na da schauste...die Blende...einen Raynox 250...Freihand...geblitzt...da
bin ich aber platt...ganz tolle Arbeit...unbedingt das zweite Bild da hat er
ein wenig mehr Platz unten...gefällt mir sehr gut!
L.g.Klaus