Hallo Christian,
der HG ist so wie er war.
Zum Glück passt er aber bestens zur
sehr edlen Gesamtdarstellung des eleganten Tänzers.
Mir gefallen diese Pose und die Qualität der Abbildung unheimlich gut!
Bild 1 ist mein Lieblingsbild! Das ist perfekt!
Feuerrot
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Feuerrot
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Feuerrot
Hallo Christian, was für eine Farbexplosion. Die Haltung erinnert mich auch an einen Tänzer auf grosser Bühne. Volle Punktzahl für das Motiv, die Umsetzung und natürlich auch beste Haltungsnoten
. Das erste finde ich noch einen Ticken besser, weil die farbe hier noch aggressiver rüber kommt.

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9502
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Feuerrot
Hallo Christian,
so eine extreme Obeliskenstellung hab ich noch nicht gesehen und natürlich auch nicht diese Libellenart die mir ausnehmend gefällt. Meiner Meinung nach muß es nicht immer eine natürliche Umgebung sein, dort wo man sie findet ist authentisch und das zählt.
Gruß Erich
so eine extreme Obeliskenstellung hab ich noch nicht gesehen und natürlich auch nicht diese Libellenart die mir ausnehmend gefällt. Meiner Meinung nach muß es nicht immer eine natürliche Umgebung sein, dort wo man sie findet ist authentisch und das zählt.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Feuerrot
Hi Christian,
ich finde beide Versionen extraklasse...das Umfeld spielt hier eine große
Rolle...jede Ablenkung vom Motiv wäre nicht gut...so hat alles seinen Vor-
und Nachteil...für mich ist die erste Aufnahme nicht nur wegen des großen
ABM's mein Favorit...da passt auch farblich alles wie die Faust auf's Auge!
Tolle Arbeit in jedem Fall!
L.g.Klaus
ich finde beide Versionen extraklasse...das Umfeld spielt hier eine große
Rolle...jede Ablenkung vom Motiv wäre nicht gut...so hat alles seinen Vor-
und Nachteil...für mich ist die erste Aufnahme nicht nur wegen des großen
ABM's mein Favorit...da passt auch farblich alles wie die Faust auf's Auge!
Tolle Arbeit in jedem Fall!
L.g.Klaus
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Feuerrot
Hallo Christian,
das erste Bild ist für mich der Hammer. Diese Farben sind einmalig.
Durch die flachen Bildwinkel sieht man nichts vom unnatürlichen Untergrund.
LG Frank
das erste Bild ist für mich der Hammer. Diese Farben sind einmalig.
Durch die flachen Bildwinkel sieht man nichts vom unnatürlichen Untergrund.
LG Frank
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Feuerrot
Hallo Christian,
ein starkes Bild. Das knallende Rot, der exakt platzierte Schärfeverlauf, die Pose - einfach cool. Ob das ein Pool ist oder nicht, juckt mich bildlich überhaupt nicht. Ein Genussbild ist das.
Gruß Herbert
ein starkes Bild. Das knallende Rot, der exakt platzierte Schärfeverlauf, die Pose - einfach cool. Ob das ein Pool ist oder nicht, juckt mich bildlich überhaupt nicht. Ein Genussbild ist das.
Gruß Herbert
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Feuerrot
Hi Christian
In dem Fall nehme ich das erste, der grössere ABM wirkt sich vorteilhaft auf das Bild aus, finde ich.
Wieder sauber gemacht, diese Obeliskenstelleung findet man ja nicht so häufig vor, gut genutzt.
VG Harald
In dem Fall nehme ich das erste, der grössere ABM wirkt sich vorteilhaft auf das Bild aus, finde ich.
Wieder sauber gemacht, diese Obeliskenstelleung findet man ja nicht so häufig vor, gut genutzt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8380
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Feuerrot
Hallo Christian,
den tollen Handstand der schönen roten Libelle hast du in sehr guten Bildern festgehalten.
Dieser ungewöhnliche HG wirkt sehr schön und die Farbe der Libelle kommt ganz besonders zur Geltung.
L.G. Astrid
den tollen Handstand der schönen roten Libelle hast du in sehr guten Bildern festgehalten.
Dieser ungewöhnliche HG wirkt sehr schön und die Farbe der Libelle kommt ganz besonders zur Geltung.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)