Tanz auf der Blüte ..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Freddie » 12. Nov 2022, 10:22

Hallo Kurt,

die Blüte mit der Fliege ist ein schönes Motiv.
Ich glaube, dass du vor Ort gut gearbeitet hast.

Die Bearbeitung zu Hause ging aber gründlich daneben.
Besonders die Fliegenbeine, der Rüssel und sämtliche
Konturen an der Blüte hast du verschlimmbessert.
Das Bild sähe vermutlich im Originalzustand besser aus.
Ich frage mich nur, warum das von den teils sehr erfahrenen
und auch mal kritischen Schreibern niemand sieht. :shock: :shock:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Kurt s. » 12. Nov 2022, 10:52

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Bearbeitung zu Hause ging aber gründlich daneben.
Besonders die Fliegenbeine, der Rüssel und sämtliche
Konturen an der Blüte hast du verschlimmbessert.



Hallo Friedhelm,

es ein Einzelfoto.. kein Stack,
habe das gesamte Bild nur mit der üblichen EBV bearbeitet.. also Helligkeit.. Kontrast und Nachschärfen.
Etwas Ratlos bin ich schon wie das mit dem Stechrüssel da aussieht.. das kann ich mir so auch nicht erklären..
Sehe aber auch das die Schärfe auf die Blütenvorderseite platziert wurde.. und ?? ich weiß es nicht mehr ganz genau ?
ob das Ganze nicht auch eine Freihand Aufnahme gewesen sein könnte.

Aber gut und Vielen Dank an dich und all die anderen die sich wie immer doch sehr intensiv und oft auch lehrreich (man lernt auch um Alter immer noch etwas Gutes und gerne hinzu )
mit dem Bild auseinander gesetzt haben. :-) merci !

LG. Kurt
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Kurt s. » 12. Nov 2022, 11:04

Hallo noch einmal an Friedhelm,

du hast recht.. jetzt habe ich mir das Bild mal mit der Lupe angeschaut und da sieht man das was du meintest..
der (mein) alter Fehler.. Stichwort: "Entrauschen.." das Bild ist mit Neat-Image noch bearbeitet worden..
zu dieser Zeit war mir das noch gar nicht aufgefallen.. wenn man mit dem Pinsel nicht genau an der Grenze vom Motiv arbeitet..
dann entstehen diese Schlieren.. ich glaube du hattest das schon einmal bemerkt ..
mir war das zu dieser Zeit noch nicht aufgefallen .. da muss ich halt besser aufpassen was ich auch schon in der jüngeren Zeit immer mache ..
noch mal`s gut gesehen.. danke !!

LG. Kurt
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Freddie » 12. Nov 2022, 11:13

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Bearbeitung zu Hause ging aber gründlich daneben.
Besonders die Fliegenbeine, der Rüssel und sämtliche
Konturen an der Blüte hast du verschlimmbessert.



Hallo Friedhelm,

es ein Einzelfoto.. kein Stack,
habe das gesamte Bild nur mit der üblichen EBV bearbeitet.. also Helligkeit.. Kontrast und Nachschärfen.

LG. Kurt


Hallo Kurt,

ich habe auch nicht gesagt, dass es ein Stack ist.

Deine beschriebene EBV verursacht solche Schwächen eigentlich nicht!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Konturen an Beinen, Rüssel, Flügel
und an der gesamten Blüte vermutlich weichgezeichnet wurden.
Vielleicht wolltest du z. B. dunkle SR entfernen.
Stell doch mal das Original dazu.
Dann können wir besser über die Bearbeitungsmängel und deren Vermeidung sprechen.
Natürlich nur, wenn es dich interessiert und du es möchtest.
Ich bin mir sicher, dass das Original diesbezüglich besser aussieht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Kurt s. » 12. Nov 2022, 13:29

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Stell doch mal das Original dazu.


Hallo Friedhelm,

ist leider nicht mehr möglich..
ich lösche aus Platzgründen meistens das Original..
aber ich werde da in der Zukunft ganz sicher noch mehr drauf achten ..
ich hatte das schon festgestellt.. weichgezeichnet ist erst mal das gesamte Bild ..
dann muss man mit einem Pinsel das Motiv selber wieder aus der Weichzeichnung zurück holen (es gab darüber auch mal ein Tutorial hier ich glaube von Frank I. )
geht man mit dem Pinsel nicht exakt in das Motiv herein .. passiert das wie du das auch festgestellt hast.
Es entstehen diese blöden Schlieren.. die man so auch kaum sieht.. aber in der Vergrößerung schon

Ps. Das betreffende Tutorial gefunden :-)
viewtopic.php?f=5&t=102983
LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 12. Nov 2022, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33738
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Freddie » 12. Nov 2022, 14:16

Kurt s. hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

ist leider nicht mehr möglich..
ich lösche aus Platzgründen meistens das Original..
aber ich werde da in der Zukunft ganz sicher noch mehr drauf achten ..
ich hatte das schon festgestellt.. weichgezeichnet ist erst mal das gesamte Bild ..

LG. Kurt


Hallo Kurt,

das Original eines Einzelbildes sollte man immer aufbewahren,
besonders dann, wenn man einige (fragwürdige) Veränderungen vorgenommen hat.
Wenn du Platzprobleme hast und keine RAW speichern willst,
dann solltest du aber wenigstens das Original-JPG speichern.

Warum du gleich mal das gesamte Bild grundlos weichzeichnest, erschließt sich mir nicht.
Ich weichzeichne normalerweise überhaupt nicht.
Wo hast du diese unnötige seltsame Vorgehensweise gelernt?
Mit dem Pinsel muss man sehr exakt arbeiten, wenn man es sauber haben möchte.
Wenn du das amS unnötige Weichzeichnen weglässt, sparst du dir
viel Arbeit und die ganzen Bearbeitungsfehler.
Deine Bilder wären außerdem am Ende garantiert besser.
Probier es mal aus! :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9955
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Steffen123 » 12. Nov 2022, 18:26

Hallo Kurt

Ich finde hier die Schärfentiefe -und verlauf ausgezeichnet gewählt, gefällt mir bestens.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon JürgenH » 13. Nov 2022, 08:07

Hallo Kurt,

mir gefällt dir Aufnahme sehr gut. Du zeigst die Fliege auf einen
sehr schönen Ansitz und das Ganze vor einem tollen Hintergrund.


Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Il-as » 13. Nov 2022, 08:48

Hallo Kurt,

mir gefällt das bunte, sommerliche Bild sehr gut.
Schön, wie die Tanzfliege mitten in der Blüte dröhnt.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Tanz auf der Blüte ..

Beitragvon Ehab Edward » 13. Nov 2022, 09:35

Hallo Kurt,

ein wunderschönes Bild , mit tolle schärfe und licht und klasse farben , klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“