Bläuling mal ganz nah

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59639
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon piper » 9. Dez 2022, 17:32

Hallo Enrico,

ich wusste gar nicht, dass die Haare auf den Augen haben.
Den Schärfekorridor hast Du amS sehr gut gelegt.
Eine sehr schöne Bildidee und bestens umgesetzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon fossilhunter » 9. Dez 2022, 19:08

Hi Enrico,

also der Versuch mit der Naheinstellgrenze hat sich definitiv gelohnt.
Ein ABM, der bei Faltern eher selten gezeigt wird !
Gefällt mir bestens !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon mischl » 9. Dez 2022, 19:48

Hallo Enrico,

ein tolles Bläulingsporträt, die Perspektive ist top gewählt und dazu die SE super gelegt. Auch gestalterisch mit dem Bildschnitt finde ich das gut gelöst, ebenso den Anschnitt des Falters

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17259
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon jo_ru » 9. Dez 2022, 21:49

Hallo Enrico,

ein sehr überzeugendes Detailbild,
mit einem sehr geschickt gewählten Ausschnitt und prima Schärfe.
Ich finde immer wieder die behaarten Augen interessant bei manchen Arten.

Warum wärst Du geflohen, wenn er nicht mehr nass gewesen wäre?
Die beißen nicht :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36258
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon schaubinio » 10. Dez 2022, 11:25

Moin Enrico, ganz starke Einblicke :clapping:
Ein Portrait der Extraklasse :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon klaus57 » 10. Dez 2022, 14:44

Hi Enrico,
ganz starkes Makro...ja so würde ich es einfach mal bezeichnen...die
Möglichkeiten ausgenützt...keinen Stack...ist mal was anders...super
erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39227
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon rincewind » 10. Dez 2022, 21:00

Hallo Enrico,

so eine Nahaufnahme hat etwas, gerade wenn sie technisch so gut
gemacht ist.
Ein wenig schade das der HG nicht weiter weg war. Dann wäre er
etwas ruhiger geworden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31851
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon Harald Esberger » 10. Dez 2022, 22:22

Hi Enrico

Ich finde den Ausschnitt sehr gut gewählt, das sieht absolut harmonisch aus.

Die Schärfe sitzt da wo sie hingehört, und der SV gefällt mir ausserdem, sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34111
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon Freddie » 11. Dez 2022, 08:33

Hallo Enrico,

solche Detailansichten bieten viel fürs Auge.
Wenn dann auch noch der unvermeidliche Anschnitt durchdacht
gewählt wurde, ist das Sehvergnügen besonders hoch.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Bläuling mal ganz nah

Beitragvon bachprinz1 » 11. Dez 2022, 14:12

Hallo Enrico, da hast Du die Naheinstellgrenze des 60ziger aber voll ausgereizt :-) - Und das Ergebnis kann sich mehr als nur sehen lassen. Obwohl von den Fühlern ja so gut wie nix mehr in die SE gepasst hat, finde ich Schärfe und deren Verlauf sehr gut. Das Auge ist natürlich der absolute Hingucker - da erkennen auch erfahrene Makrofotografen neue unbekannte Details. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“