Luft anhalten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Luft anhalten

Beitragvon mischl » 22. Jan 2023, 20:26

Hallo!

@Klaus
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Schärfe am Falter kommt
auf meinem Bildschirm etwas flau rüber...oder meine Augen werden mit
jedem Tag schlechter

Die Schärfe schaut bei mir an sich gut aus, der Kontrast is bei dem Licht wohl etwas flau

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags (hat auf der anderen Seite eine Kerbe im Flügel). :lol:

Markierst du dir deine Motive? :wink:

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde diese größte Bläulingsart bei uns wegen der großen dunklen Flecken sehr attraktiv,
und wenn du mal die Oberseite erwischen solltest,stimmst du mir dann spätestens zu,glaube ich :-).

Ich werd mich mal weiter nach ihnen Umschauen und dann ganauer betrachten, dieser hatte seine beste Zeit definitiv schon hinter sich

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Luft anhalten

Beitragvon jo_ru » 22. Jan 2023, 21:10

Hallo Mischl,

er war wohl nicht mehr ganz frisch?

Solche Klassiker mit solch filigranen Ansitzen mag ich gern. Feines Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Luft anhalten

Beitragvon rincewind » 22. Jan 2023, 21:25

Hallo Michael,

ein sauberer Klassiker. So etwas sehe ich immer wieder gern.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Luft anhalten

Beitragvon Harald Esberger » 22. Jan 2023, 21:32

Hi Michael

Sehr sauber gemacht, nicht mal einen SF hast du gelassen,

damit ich was zum meckern finde. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Luft anhalten

Beitragvon piper » 23. Jan 2023, 16:56

Hallo Mischl,

ein sehr schöner Klassiker.
Ich wüsste nicht was man hier besser machen könnte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Luft anhalten

Beitragvon nob300 » 23. Jan 2023, 20:20

Hallo Mischel,

eine sehr saubere und schöne Abbildung von einem ebenfalls schönen Motiv mit verhaltenen Farben.

Der Ansitz filigran und der weiche sowie sanfte Hintergrund überzeugen voll.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Luft anhalten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Jan 2023, 13:19

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags (hat auf der anderen Seite eine Kerbe im Flügel). :lol:

Markierst du dir deine Motive? :wink:


Eine dumme Angewohnheit. Ich wollte eigentlich mal Schaffner werden. :DD
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Luft anhalten

Beitragvon Steffen123 » 28. Jan 2023, 22:42

Hallo Michael

Du konntest den Thymian-Ameisenbläuling Klasse fotografieren.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“