Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon Otto G. » 15. Feb 2023, 19:47

Hallo Friedhelm

die Perspektive ist dir bestene gelungen,wie auch der Stack,natürlich :-).
Diese Raupe habe ich leider selbst noch nie gefunden.
EIn Genuß,das Bild anschauen zu dürfen!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon HST » 15. Feb 2023, 20:14

Hallo Friedhelm,

genau eine alte Bekannte sogar für mich :wink: sehr gelungener Stack und sieht klasse aus in dieser Perspektive!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon mischl » 15. Feb 2023, 20:27

Hallo Friedhelm,

das ist ja die etwas ältere Variante der von mir zuletzt auch gezeigten Raupe, das dürfte schon ein "rechter Brocken" gewesen sein. Bei mir im Dünengebiet finde ich die häufig, nur den zugehörigen Falter hab ich bisher noch nie gesehen.
Schöne Perspektive und toller, sauberer Stack. Maximaler ABM, ohne dass es dem Tierchen zu eng ist im Bild. :good:

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon rincewind » 15. Feb 2023, 21:13

Hallo Friedhelm,

astreine Aufnahme dieses Brummers. Ich find gut das Du die Halbfrontale gewählt hast.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11179
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon fossilhunter » 15. Feb 2023, 21:51

Hi Friedhelm,

diese beeindruckende Raupe konnte ich bis jetzt leider noch nicht finden ...
Aber du zeigst eine interessante Perspektive dieser wirklich hübschen Raupe -
jetzt muss ich sie nur mehr mal selber finden ...
Auch technisch sieht das bestens aus - Raupenkino auf höchstem Niveau !
:DH:

lg
KArl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10397
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon Steffen123 » 16. Feb 2023, 17:27

Hallo Friedhelm

Dir ist ein ausgezeichnetes Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon jo_ru » 16. Feb 2023, 18:36

Hallo Friedhelm,

das ist eine sehr gut gewählte Perspektive, die Dir die von Dir heiß geliebte Stacktechnik
deutlich vereinfacht hat in diesem Riesen-ABM.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon wilhil » 16. Feb 2023, 19:18

Hallo Friedhelm,

herrliche Raupe,ausgezeichnet fotografiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1211
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon fabyo » 16. Feb 2023, 21:36

Hallo Friedhelm,

das ist wieder ein gelungener Stack, mit beeindruckendem ABM und passender Bildgestaltung.

Womit ich Gabi zustimme, ein wenig mehr Kontrast würde der Aufnahme bestimmt gut stehen. Ist aber am Ende Geschmacksache und kein wirklicher Makel.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Raupe des Wolfsmilchschwärmers

Beitragvon Harald Esberger » 16. Feb 2023, 22:54

Hi Friedhelm

Die Ansicht ist prima, so sieht man auch etwas die Unterseite, sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“