Hallo Otto,
äußerst interessant und sehr sehenswert,dazu ganz klasse präsentiert,
LG
Wilhelm
Bevor die Aurora Saison
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5550
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto,
die Serie gefällt mir nicht nur , ich bin schlichtweg begeistert und das nicht nur wegen des Motivs.
LG Silvio
die Serie gefällt mir nicht nur , ich bin schlichtweg begeistert und das nicht nur wegen des Motivs.
LG Silvio
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Bevor die Aurora Saison
RobinL hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto
Na da hast du dir aber den Hammer für den Aurorasaisonabschluss aufgespahrt.
Eine unglaublich gute und schöne Bildserie!
Besonders gut gefällt mir Bild 3, weil es mal eine andere Ansicht ist.
Technisch richtig stark. Der HG ist ein Traum.
Zwei verbesserungen hätte ich. In Bild eins ist mir das ganze zu weit rechts. Passiert leider. Bei Bild 4 könntest du versuchen die dunklen Stacksäume noch zu entfernen.
Viele Grüße
Robin
Hallo Robin
danke für deinen Kommentar.
Bild eins gefällt mir so am besten

Die Stacksäume in Bild 4 sind mir entgangen,danke fürs Hinschauen.
Gruss
Otto
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8112
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto,
aus meiner Sicht gab es dieses Jahr nur ganz wenige Auroras.
Was du zeigst ist nicht nur technisch Ausgezeichnet,
auch die Momente sind super schön und einmalig.
LG Frank
aus meiner Sicht gab es dieses Jahr nur ganz wenige Auroras.
Was du zeigst ist nicht nur technisch Ausgezeichnet,
auch die Momente sind super schön und einmalig.
LG Frank
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9908
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto,
du konntest den Auroraschlupf in exzellenter Bildqualität festhalten.
Gefällt mir ausgezeichnet.
du konntest den Auroraschlupf in exzellenter Bildqualität festhalten.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto,
wow, was für eine schöne Serie.
Für mich ist das immer wieder ein Wunder der Natur.
Die letzten beiden haben zudem noch wunderbare
Farben im HG. Ich bin total begeistert.
wow, was für eine schöne Serie.
Für mich ist das immer wieder ein Wunder der Natur.
Die letzten beiden haben zudem noch wunderbare
Farben im HG. Ich bin total begeistert.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bevor die Aurora Saison
Hallo, Otto,
das ist eine fantastische Serie, zu der ich dich
beglückwünsche kann. In dieser hervorragenden
Qualität, mit den tollen Farben und dem jeweiligen
Schlupfstadium ist das was ganz Besonderes, was
wohl nur wenige so auf ihrer Festplatte haben.
Ich bin begeistert!!
das ist eine fantastische Serie, zu der ich dich
beglückwünsche kann. In dieser hervorragenden
Qualität, mit den tollen Farben und dem jeweiligen
Schlupfstadium ist das was ganz Besonderes, was
wohl nur wenige so auf ihrer Festplatte haben.
Ich bin begeistert!!
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1350
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto,
was für eine wunderbare Serie. Die Farben, .. die verschiedenen Ansichten, ... die vielen kleinen Details, die sich verändern, ...wie flauschig er erscheint, ... und auch interessant, wie sich die Größe scheinbar durch das Entfalten verändert. Mir gefällt es rundum sehr gut.
Wodurch ergab sich eigentlich der orange HG?
LG Claudia
was für eine wunderbare Serie. Die Farben, .. die verschiedenen Ansichten, ... die vielen kleinen Details, die sich verändern, ...wie flauschig er erscheint, ... und auch interessant, wie sich die Größe scheinbar durch das Entfalten verändert. Mir gefällt es rundum sehr gut.
Wodurch ergab sich eigentlich der orange HG?
LG Claudia
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Bevor die Aurora Saison
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Wodurch ergab sich eigentlich der orange HG?
LG Claudia
Hi Claudia was mir bei dir immer auffällt und gefällt,du bemerkst sehr viel details bei Bildern

Der Hintergrund war eine verblühende Mahonie,die dann von gelb nach orange welkt

Gruss
Otto
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Bevor die Aurora Saison
Hallo Otto, die Serie ist der hammer. Jedes Einzelbild schon ein absluter Hingucker, dazu die Seltenheit der Szene ...Ich möchte hier gar keinen Favoriten ausmachen - alle zusammen bilden eine außergewöhnlich und hervorragend fotografierte Serie. Bin begeistert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter