Heupferd

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Heupferd

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2023, 11:29

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass ich andere Bilder von Dir nicht kommentiert habe, muss ich nicht
eingehen.


Hallo Christian,

na klar, kannst Du auch nicht widerlegen und daß Du nur hier auftauchst wenns was zum diskutieren gibt ist auch ein Fakt, ein bezeichnender.



Hallo Erich,

doch, das ist widerlegbar. Du musst nur gucken, wann ich hier was in welchem
Zusammenhang gepostet habe. Dabei wirst Du sehen, dass es meistens eigene
Bilder und Kommentare zu mindestens fünf Bildern anderer Fotografen waren.

Meine Beteiligung bei Diskussionen ist im Verhältnis dazu eher gering.

Du kannst das sehr schön nachprüfen, wenn Du auf mein Profil gehst und
dann alle meine Beiträge öffnest. Das sind dann echte Fakten. Deine "Fakten"
die Du oben nennst sind dann eher gefühlt als reell.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9291
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 10. Jul 2023, 12:43

Hallo Christian,

ich habe gerade mal zwei Threads von mir in 2023 gefunden auf welche Du reagiert hast. In beiden Fällen konnte man das eine oder andere kritisieren. Wie gesagt da bist Du gleich da wie ein gölter Blitz. Aber sonst hör ich von Dir nix.
Auf den letzten Aspekt bist Du gar nicht eingegangen, oder kommt da noch was?

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Heupferd

Beitragvon mischl » 10. Jul 2023, 13:32

Hallo Erich,

dein Bild wurde amS schon gut besprochen, da kann ich nix hinzufügen, fällt bei mir auch eher durch als dass ich mich dafür begeistern kann.

Was deinen Vergleich mit dem Blaupfeil angeht,
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hab aber darauf hingewiesen daß dies bei anderen Bildern z.B. Joachims "kleiner Blaupfeil" bei gleichem Mangel keinen Aufschrei gab.

so seh ich es da tatsächlich anders, was das Auslaufen der Schärfe angeht. Dort passt es für mich, Libellen sind in der Lage ihren Körper abzuwinkeln, da bekommt man dann nicht allles in die ST, Joachim hat sich für die Flügel entschieden und es ist für mich ein klar gewollter SV auf dem Libellenkörper, darum schreib ich dort auch "Schön dosierte und gelegte Schärfe", was ich hier nicht so sehe, denn trotz geschlossener Blende und hoher ST, die den HG sehr präsent macht, läuft die Schrecke nach hinten etwas ins Unscharfe. Mit offenerer Blende und deutlichem, gewolltem SV würde ich das vielleicht anders sehen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Heupferd

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2023, 14:07

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,

ich habe gerade mal zwei Threads von mir in 2023 gefunden auf welche Du reagiert hast. In beiden Fällen konnte man das eine oder andere kritisieren. Wie gesagt da bist Du gleich da wie ein gölter Blitz. Aber sonst hör ich von Dir nix.
Auf den letzten Aspekt bist Du gar nicht eingegangen, oder kommt da noch was?

Gruß Erich


Hallo Erich,

mit dem letzten Aspekt, da meinst Du den Vergleich mit Joachims Bild?

Ok.
Ich kann Dir nicht sagen, weshalb dort die mangelnde Scharfe am Ende des
Leibes nicht durchweg kritisiert wurde. Ich kann ja nicht in die Köpfe der Anderen schauen.
Ich nehme an, Du hast Informationen, die Dich dazu verleiten, den Status Quo als Grund
zu erkennen?

Ich persönlich habe Joachims Bild nicht einmal näher betrachtet. Sonst hätte
ich wahrscheinlich was dazu geschrieben.
Deins ist mir stark in's Auge gefallen.

Ja, ich habe zwei Deiner Bilder mit konstruktiv negativer Kritik belegt. Aber nicht
nur Deine. Unterschied: die anderen Fotografen haben die Kritik akzeptiert. Du tust das
eher so......semi.
Deine guten Bilder sind (und das ist natürlich etwas unoptimal) mir wie viele
Bilder anderer Fotografen durchgerutscht. Das kommt aber auch daher, weil ich
nur noch selten in der Galerie kommentiere, und wenn dann doch, dann eher die
Fotos, die entweder auf den ersten Blick auffällig mit "Fehlern" behaftet sind (so
wie dieses hier) oder die, die mir etwas "geben". Zu Letzteren haben Deine
(was nicht Deine Schuld ist) eben nicht gehört.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33702
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Heupferd

Beitragvon Freddie » 10. Jul 2023, 14:24

Erich hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags recht anspruchslose Heupferd-Bild

Wäre die Schrecke auf dem Blatt gesessen und der HG frei von Grünzeug wäre es wohl MF konform gewesen. So wurde es als dokumentarisch eingestuft was als abschätzig gilt. Ich sehe das nicht so, das Grünzeug ist ein Teil der Natur ohne diese solche Bilder gar nicht zustande kommen. Natürlich trachte ich auch danach freizustellen aber es ist nicht immer möglich, gerade bei solchen Schrecken die oft tief im Gras sitzen.
Da ich nicht diese Abstufung "Dokubild" mache, ist es folgerichtig um weitere unnötige Diskussionen zu vermeiden in Zukunft nicht mehr in die Galerie einzustellen.

Gruß Erich


Hallo Erich,

das Forum differenziert hier etwas mehr als du.
Nicht jedes dokumentarisch anmutende Bild wird verrissen.

Natürlich kann man manchmal ein Motiv nicht freistellen.
Es wirkt dann eher dokumentarisch, was aber nicht, wie du behauptest, zwangsläufig als abschätzig betrachtet wird.
Denn es kann einen wichtigen Unterschied geben:
Es geht um die Bedeutung/Wertigkeit des Motivs. Hier trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen.
Ist es selten und/oder besonders sehenswert, würdigen das unsere Mitglieder durchaus, auch wenn es "nur" dokumentarisch aussieht.
Du dagegen gewährst diesen "Bonus" auch bei einem Allerweltsmotiv wie diesem Heupferd, welches man häufig und auch mal günstig sitzend finden kann.

Letztlich solltest du diesen unglücklichen Vorfall einfach abhaken und deine besten Fotos weiterhin in der Galerie zeigen.
Ich glaube, dass nicht nur ich so denke. Denn dass du auch sehr gute Fotos kannst, steht außer Zweifel.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Heupferd

Beitragvon Enrico » 10. Jul 2023, 14:31

Hallo Erich,

ich würde gern abschliessend etwas hinzufügen.

Ich habe durchaus meine eigen Meinung und äussere sie hier auch offen und ehrlich, weil ich damit keine Probleme habe.

Denn wir sind ja ein Besprechungsforum !

Aber vorerst möchte ich mich an Kommentaren anschliessen.

Friedhelm hat es bereits geschrieben.

Zuletzt hast Du wirklich schöne Bilder gezeigt, die dann auch entsprechend positiv kommentiert wurden.

Zumindest von den Leuten, die noch Freude daran haben, deine Bilder zu besprechen.

Bilder jetzt nur noch im Portal zu zeigen, ist in meinen Augen eine unnötge Kurzschlussreaktion.

Aber am Ende deine eigene Entscheidung.

Auch Christian hat einen Punkt genannt, dem ich mich voll und ganz anschliesse.

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Galerie hat eben andere Maßstäbe als das Portal.


Und ich bin auch der Meinung, das dieses Bild, den Maßstäben der Galerie nicht gerecht wird.

Dein Bild soll Dir ja ruhig gefallen, das ist auch gut so.

Und Du sollst Dich auch nicht für andere verbiegen, wenn Dir deine Bilder so gefallen wie sie sind.

Das das Bild nicht MF konform wäre wie Du es nennst, ist völliger Quatsch ! Denn genau für solche Bilder, haben wir andere Foren wie zB das Portal.

Oder für seltene Beobachtungen die Naturbeobachtungen.

Also hier im Forum, kann fast alles gezeigt werden.

Seit deiner Freischaltung für die Galerie, trägst Du selber die Verantwortung für das, was Du in der Galerie zeigst.

Da wir ein Besprechungsforum sind, muss man dann aber auch mal Kommentare schlucken, die man sich nicht gewünscht hätte.

Es kann bei Tage nicht immer zu optimalen Ergebnissen führen, das ist mir schon klar.

Oft sind viele Dinge nicht beinflussbar, wie zB Licht, HG, Bildgestaltung.

Schwere Bedingungen, oder seltene Funde, rechtfertigen für mich persönlich noch lange keinen Upload in die Galerie.

Hier bei diesem Bild kommt leider vieles zusammen, was nicht ganz optimal ist.

Die Ausrichtung wäre für mich persönlich gar nicht das größte Problem.

Oft sagen wir, das man bei Hüpfern und Schrecken, entweder parallel zum Körper ausrichten sollte, oder vom Auge übers Sprungbein

so wie es hier der Fall ist.

Aber der Gesamteindruck wird durch das sehr unruhige und kontrastreiche Umfeld und dem harten Licht geprägt.

Dazu ein Moriv, welches recht mittig im Bild platziert wurde und ein Anschnitt des Ansitzes, der willkürlich scheint.

Und wenn das Bild lange gar nicht besprochen wird und dann doch ein paar Kommentare eingehen, die aber alle in die selbe Richtung gehen

könnte man doch auch mal einsichtig einlenken, statt trotzig zu reagieren.

:pardon:
Zuletzt geändert von Enrico am 10. Jul 2023, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Heupferd

Beitragvon Harald Esberger » 10. Jul 2023, 14:36

Hi Erich

Die Meinungen zu Deinem Bild sind ja ziemlich einheitlich, leider kannst Du sie nicht akzeptieren.

Bei der Galerieaufnahme hast du dich damit einverstanden erklärt vernünftig zu selektieren, es gibt ja auch ein Portal.

Die Schlussfolgerung jetzt nur noch im Portal Bilder zu zeigen verstehe ich zwar nicht, ist aber Deine Entscheidung.

Warum jetzt Christian seine Meinung zu dem Bild nicht kundtun darf, ohne das er mit Dir diskutieren muss, ist schade.

Auch der Vorwurf... "er hat nur wenige Bilder von Dir kommentiert, und immer nur kritisiert" zählt nicht, weil Christian Bilder kommentieren

darf wie es Ihm passt. Ich hoffe das jetzt wieder das Bild besprochen werden kann, ohne lange und sinnlose Diskussionen.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 10. Jul 2023, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Heupferd

Beitragvon rincewind » 10. Jul 2023, 15:14

Hallo,

Ich muss hier doch mal ein wenig moderierend tätig werden. Christian hat aus meiner Sicht ein sachliche und begründete Kritik geäußert. Sicherlich kann man zu dem Inhalt einer Kritik unterschiedlicher Meinung sein und diese auch äußern. Man sollte aber immer vermeiden den Eindruck zu erwecken, das auf sachbezogenen Aussagen reagiert wird, indem man persönliche Motive unterstellt. Das führt häufig zu sehr unschönen Entwicklungen eines Thread. Daher meine Bitte sachbezogene Diskussion im Thread jederzeit, wenn es in Richtung des Persönlichen geht bitte per PM.
LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9291
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 10. Jul 2023, 17:01

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich würde gern abschliessend etwas hinzufügen

Hallo Enrico,

"etwas" ist gut wenn dann ein Roman daraus wird.
Du hättest Dir das aber sparen können denn diese Thesen wurden ja schon des öfteren aufgetischt.
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags leider kannst Du sie nicht akzeptieren

Damit ist ich für mich diese Diskussion beendet.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Heupferd

Beitragvon Enrico » 10. Jul 2023, 17:10

Hallo Erich,

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,

"etwas" ist gut wenn dann ein Roman daraus wird.


tut mir leid, das ich ausführlich geworden bin.

Und diesmal war es ganz ganz sicher das letzte Mal.

Das meinte ich übrigens damit, das nur noch wenige User Lust haben, deine Werke zu kommentieren.
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“