Zwei kleine Wildbienchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon Steffen123 » 11. Okt 2023, 19:14

Hallo Friedhelm,

du hast die Bienchen zum Glück entdeckt und ein ausgezeichnetes Bild machen können.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon Enrico » 11. Okt 2023, 21:14

Hallo Friedhelm,

eine wunderbare Makroaufnahme zeigst Du uns hier wieder.

Technisch als auch gestalterisch wie gewohnt spitze !
LG Enrico
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon JörgS » 11. Okt 2023, 22:26

Hallo Friedhelm,
Bei den paar Pixeln die für die untere Biene bleiben ist es schon schwierig mit einer Bestimmung. Ich habe ja auch keine Ahnung, doch kann da Kraft der Jahre eine Routine abarbeiten. Vergleiche doch einmal mit der Gewöhnlichen Zwergsandbiene, Andrena minutula. Wenn nicht, kann es sich auch noch um eine Schmalbiene, Lasioglossum handeln, die sich ja meist nicht weiter bestimmen lassen.
Dir ist hier auch ein kompositorisch ausgeklügeltes Bild gelungen. Sehr spannungsvoll! Die Bedeutungswichtung zwischen oben und unten ist ausgewogen, so dass der Blick nicht haltlos zum ständigen Wechseln genötigt ist. Der kraftvolle Hintergrund hat genau die richtige Größe. Ich bin beeindruckt.
Es grüßt dich
Jörg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Okt 2023, 22:43

Hallo Friedhelm,

ein schönes Pärchen. Die unterschiedlichen Positionen sind dabei sehr reizvoll. Technisch ist, wie immer, alles bestens.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon Harald Esberger » 11. Okt 2023, 23:05

Hi Friedhelm

Ein stack war hier wieder mal sehr lohnend, auch der HG ist toll geworden, sehr schön der Farbklecks.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon kabefa » 13. Okt 2023, 09:39

Hallo Friedhelm...

deine Luchsaugen habe ich ja schon life erlebt...

ihnen entgeht nichts. :DH:

Ein sehr spannendes Makro aus der Natur

ans "Tageslicht" geholt. :ok:

Hier zeigt sich besonders der Vorteil der neuen Technik.

Alles sehr deutlich und doch natürlich.

Besonders schön vor diesem feinen HG.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon harai » 13. Okt 2023, 11:42

Hallo Friedhelm,

ich hätte die Bienchen wahrscheinlich übersehen, vor allem die obere. Ein rundum gelungener Stack, wie gewohnt von Dir.
Sehr schön auch die feinen Farben im HG.
Liebe Grüße
Rainer
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon frank66 » 13. Okt 2023, 14:36

Hallo Friedhelm,

wie gewohnt aller erste Sahne und das nicht nur technisch sondern auch vom HG
her eine echte Augenweide. Gefällt mir unheimlich gut, das hat sich sowas von gelohnt!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon fossilhunter » 13. Okt 2023, 18:15

Hi Friedhelm,

ich freu mich auch immer wieder, wenn ich Wildbienen finde und betreffend Bestimmung geht es mir leider gleich wie dir ...
Du zeigst ein feines Motiv vor einem farblich sehr schönen HG - überzeugende Aufnahme !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwei kleine Wildbienchen

Beitragvon rincewind » 13. Okt 2023, 22:55

Hallo Friedhelm,

Geradebei Bienen (und Spinnen) finde ich die Stacktechnik besonders geeignet..
Neben der hervorragenden Stack Qualität gefällt mir folgendes besonders:
Zuerst fällt das Auge auf die untere Biene. Dann geht aus Auge auf Wanderschaft .
Hey, da ist ja noch Eine und dann geht das Auge auf Entdeckungstour.
Für mich ein, im besten Sinne, unterhaltsames Bild.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“