Sommer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sommer

Beitragvon Harald Esberger » 9. Nov 2023, 12:51

Hi Wilhelm

Ist ja alles nicht so schlimm, mir fällt es nur immer wieder auf.

Jetzt stell dir mal vor du lässt ein super Bild in Gross drucken, kostet 100 Euro,

und es kommt zu dir nachhause, und der HG ist fleckig. :ireful2:


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33715
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sommer

Beitragvon Freddie » 9. Nov 2023, 12:54

Hallo Wilhelm,

die Flugszene hast du super eingefangen! Hut ab!
Das Licht ist allerdings sehr hart und die schwarzen Bereiche abgesoffen.

Zu einem Bild gehört nicht nur das Motiv,
sondern auch eine saubere Bildbearbeitung.
Ein fleckiger HG ist in den allermeisten Fällen vermeidbar.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5560
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Sommer

Beitragvon wilhil » 9. Nov 2023, 13:18

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags und es kommt zu dir nachhause, und der HG ist fleckig. :ireful2:

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein fleckiger HG ist in den allermeisten Fällen vermeidbar.

Ich habe es mit meinen Mittels nochmal bearbeitet und dazu eingestellt.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33715
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sommer

Beitragvon Freddie » 9. Nov 2023, 13:25

wilhil hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein fleckiger HG ist in den allermeisten Fällen vermeidbar.

Ich habe es mit meinen Mittels nochmal bearbeitet und dazu eingestellt.

Grüße
Wilhelm


Der grüne Bereich sieht jetzt sehr viel besser aus!
Es geht also!

Nur in Motivnähe könnte es noch etwas besser sein.
Die Nachbearbeitung sollte bis unmittelbar an die Ränder des Motivs heranreichen.
Ist manchmal einiges an Gefummel nötig, aber ohne Fleiß kein Preis. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Sommer

Beitragvon bachprinz1 » 9. Nov 2023, 14:55

Hallo Wilhelm, wie geil ist das denn. Das Motiv ist hervorragend abgelichtet. Ich hätte gerne einen Mittelweg zwischen beiden Versionen für den HG. Das zweite ist mir zu "weichgespült". Ich kann aber auch mit der Ursprungsversion sehr gut leben.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Sommer

Beitragvon wwjdo? » 9. Nov 2023, 19:20

Hallo Wilhelm,

Die Szenen an sich finde ich super.
Zur EBV hast du ja bereits genügend Tipps bekommen. :wink:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Sommer

Beitragvon Benjamin Tull » 11. Nov 2023, 06:51

Hallo Wilhelm,
Tipps hast Du ja schon bekommen, was Du in der EBV machen kannst. Ich würde zudem aber die Lichter herausnehmen und die Kontraste senken, Dann ist Dein Bild homogener.
Ich finde Die Aufnahme dieses inzwischen sehr seltenen Zeitgenossen sehr schön, das muß man erst einmal nachmachen!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Sommer

Beitragvon Ehab Edward » 11. Nov 2023, 11:12

Hallo Wilhelm,

ein wunderschönes Bild,

mit tolle schärfe licht farben und HG ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Sommer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Nov 2023, 12:58

Hallo Wilhelm,

eine tolle Pose hast Du da erwischt. Der HG im ersten Bild passt schon und ist eigentlich wunderbar wolkig. Allein die Farbflecken (TWA?) stören da. Da muss irgendwas in der EBV aus dem Ruder gelaufen sein. Es gefällt mir aber selbst mit den Flecken besser als die zweite Version. Die wirkt unnatürlich clean, gerade im direkten Vergleich.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sommer

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Nov 2023, 16:59

Hallo, Wilhelm,

ein sehr schönes Flugbild des Schwalbenschwanzes,
die Pose sieht klasse aus. Bzgl. des HGs kann ich mich
Carstens Kommentar anschließen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“