Hallo Mischl,
das ist nicht nur ein selten gezeigtes Bild dieser Spinnen, sondern auch gut fotografiert. Danke auch für den Text zum Bild.
Das war mir bisher nicht bekannt. Wieder etwas dazu gelernt. Übrigend hätte ich schon Probleme diese Spinnen überhaupt
zu sehen.
Gemeinsam auf große Reise?
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Gemeinsam auf große Reise?
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Gemeinsam auf große Reise?
Hallo Mischl,
was für eine schöne Geschichte und was für ein tolles, passendes Bild dazu.
"Gute Reise" möchte man den beiden zurufen und Dir möchte ich Respekt zollen für diese fabelhafte Aufnahme.
Gruß Herbert
was für eine schöne Geschichte und was für ein tolles, passendes Bild dazu.
"Gute Reise" möchte man den beiden zurufen und Dir möchte ich Respekt zollen für diese fabelhafte Aufnahme.
Gruß Herbert
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Gemeinsam auf große Reise?
Hallo Michael...
was für unglaublich gut angepasste Gesellen...
die auf dem Untergrund nur durch deine geübten
Augen sichtbar werden.
Interessant auch deine Ausführungen über
ihre Verbreitung. Da wünscht man ihnen
allen viel Glück auf ihrem weiteren Weg.
LG Karin
was für unglaublich gut angepasste Gesellen...
die auf dem Untergrund nur durch deine geübten
Augen sichtbar werden.

Interessant auch deine Ausführungen über
ihre Verbreitung. Da wünscht man ihnen
allen viel Glück auf ihrem weiteren Weg.

LG Karin
Never give up... 

- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Gemeinsam auf große Reise?
Hi Michael
Na dann sollte diese Spinnen mal zu mir fliegen, ich würde mich freuen.
Die beiden sind ja perfekt getarnt, war bestimmt schwierig sie zu entdecken.
Man glaubt fast das die linke Spinne die rechte beobachtet was sie da gerade tut,
haste klasse im Bild festgehalten.
VG Harald
Na dann sollte diese Spinnen mal zu mir fliegen, ich würde mich freuen.

Die beiden sind ja perfekt getarnt, war bestimmt schwierig sie zu entdecken.
Man glaubt fast das die linke Spinne die rechte beobachtet was sie da gerade tut,
haste klasse im Bild festgehalten.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Gemeinsam auf große Reise?
Hi Mischl,
die beiden Jungspunde hast du einwandfrei abgelichtet.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass es den Spinnen möglich ist, sich mittels Ballooning in die Lüfte zu erheben.
Und dann auch noch so tolle Bilder von den diesbezüglichen Vorbereitungen zu realisieren ist schon ein
wert !
Da ist dir eine tolle Aufnahme gelungen !
lg
Karl
die beiden Jungspunde hast du einwandfrei abgelichtet.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass es den Spinnen möglich ist, sich mittels Ballooning in die Lüfte zu erheben.
Und dann auch noch so tolle Bilder von den diesbezüglichen Vorbereitungen zu realisieren ist schon ein

Da ist dir eine tolle Aufnahme gelungen !
lg
Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 12. Nov 2023, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 687
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Gemeinsam auf große Reise?
Moin Mischl,
toll, wie du die beiden Halbstarken in Szene gesetzt hast, mit beindruckender ST für ein Einzelbild und gefälligem SV.
Beindruckend auch, dass du sie überhaupt entdeckt hast.
Die Tarnung ist perfekt.
Man könnte fast glauben, die Evolution hätte sie in Hinblick auf verwitterte Zaunpfähle entwickelt. . .(natürlich Nonsens
)
Ich denke, die beiden hast du nur deshalb gefunden, weil du zielgerichtet nach ihnen gesucht hast (?)
Ballooning als Verbreitungsstrategie war mir bekannt, aber es stellt sich mir in dem Zusammenhang die Frage:
welchen Vorteil haben die Spinnen eigentlich davon?
Laut Wikipedia kommen die meisten auf diese Weise nur ein paar Meter
weit innerhalb des Gebietes ihres Geburtshabitats. Warum nicht laufen, stattdessen?
Langdistanzflüge machen im Prinzip evolutorisch einen Sinn für die Ausbreitung der Art.
Diejenigen, die es richtig weit verbläst, haben jedoch keinen Einfluss darauf, wohin es sie verschlägt.
In Anbetracht der speziellen Habitats-Anforderungen von Eresus kollari, was machen die Spinnlein wohl,
wenn sie (mit großer Wahrscheinlichkeit (?)) irgendwo landen, wo es für sie keine Zukunft gibt. . .
Segelsetzen auf ein Neues, auf gut Glück das Ganze noch mal. . .?
Warum lohnt sich die Strategie für die Art insgesamt, wenn vielleicht nur ganz selten einmal ein Einzelexemplar den Jackpot trifft?
Die Natur gibt Rätsel auf. Fragen über Fragen. . .
Gruß
Dirk
toll, wie du die beiden Halbstarken in Szene gesetzt hast, mit beindruckender ST für ein Einzelbild und gefälligem SV.
Beindruckend auch, dass du sie überhaupt entdeckt hast.
Die Tarnung ist perfekt.
Man könnte fast glauben, die Evolution hätte sie in Hinblick auf verwitterte Zaunpfähle entwickelt. . .(natürlich Nonsens

Ich denke, die beiden hast du nur deshalb gefunden, weil du zielgerichtet nach ihnen gesucht hast (?)
Ballooning als Verbreitungsstrategie war mir bekannt, aber es stellt sich mir in dem Zusammenhang die Frage:
welchen Vorteil haben die Spinnen eigentlich davon?
Laut Wikipedia kommen die meisten auf diese Weise nur ein paar Meter
weit innerhalb des Gebietes ihres Geburtshabitats. Warum nicht laufen, stattdessen?
Langdistanzflüge machen im Prinzip evolutorisch einen Sinn für die Ausbreitung der Art.
Diejenigen, die es richtig weit verbläst, haben jedoch keinen Einfluss darauf, wohin es sie verschlägt.
In Anbetracht der speziellen Habitats-Anforderungen von Eresus kollari, was machen die Spinnlein wohl,
wenn sie (mit großer Wahrscheinlichkeit (?)) irgendwo landen, wo es für sie keine Zukunft gibt. . .
Segelsetzen auf ein Neues, auf gut Glück das Ganze noch mal. . .?
Warum lohnt sich die Strategie für die Art insgesamt, wenn vielleicht nur ganz selten einmal ein Einzelexemplar den Jackpot trifft?
Die Natur gibt Rätsel auf. Fragen über Fragen. . .
Gruß
Dirk
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Gemeinsam auf große Reise?
Hallo Mischl,
toll, habe ich so noch nie gesehen. Kenne die immer nur mit "roten Hintern"!!!
Wäre ich nicht drauf gekommen das das die "Jungspunde" sind.
Tolle Szene die du hier auf deinen Chip bannen konntest, gefällt mir richtig gut.
LG frank
toll, habe ich so noch nie gesehen. Kenne die immer nur mit "roten Hintern"!!!
Wäre ich nicht drauf gekommen das das die "Jungspunde" sind.
Tolle Szene die du hier auf deinen Chip bannen konntest, gefällt mir richtig gut.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Gemeinsam auf große Reise?
Hallo Mischl,
einfach super das Du diese Szene festhalten konntest und wie Du das getan hast.
LG Silvio
einfach super das Du diese Szene festhalten konntest und wie Du das getan hast.
LG Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Gemeinsam auf große Reise?
Hallo Mischl,
die SE hast Du super gelegt. Ein hübsches Pärchen, bei dem mir auch die harmonischen Farben drumherum sehr gut gefallen. Sauber gestaltet und fotografiert.
die SE hast Du super gelegt. Ein hübsches Pärchen, bei dem mir auch die harmonischen Farben drumherum sehr gut gefallen. Sauber gestaltet und fotografiert.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gemeinsam auf große Reise?
Moin Mischel, eine tolle Story dazu ein ausgezeichnetes Bild in bester Qualität und Güte.
Herzlichen Dank dafür
Herzlichen Dank dafür

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella