Nu kann ich auch mal...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon rincewind » 26. Dez 2023, 10:27

Hallo Robin,

das ist ein typische Auffindesituation für diesen Falter.
Prima das Du so nah heran kommen konntest.
Ich mag es sehr wenn man sie auf Steinen sitzend findet.
ein zarter alter und die harten Steine sind ein schöner Kontrast.
Zur EBV hast Du ja schon tips bekommen.
Gestalterisch liegt bei mir des Erste vorn.
Schöne Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10170
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Dez 2023, 15:29

Hallo Robin,

die sind kaum ruhend zu finden, am Boden dann schon eher. Das helle Umfeld passt sehr schön zum hübschen Falter. Bild 1 finde ich perfekt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon piper » 27. Dez 2023, 17:43

Hallo Robin,
so habe ich ihn auch mal ablichten können.
Von der Belichtung her passt das zweiter besser.
Beim ersten würde ich den Falter noch etwas aufhellen,
davon abgesehen, gefällt mir das erste ein klein wenig besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon fossilhunter » 27. Dez 2023, 18:24

Hi Robin,

die Schmerzen an den Knien und Ellbogen kann ich fast fühlen (bei dem gezeigten Untergrund) -
zumindest kenn ich das so, wenn man sich diesen hübschen Faltern auf Augenhöhe nähert :wink:

Dir sind 2 feine Bilder gelungen, wobei mir auch der Falter im 1. Bild ein wenig zu dunkel ist.
Im 2. Bild passt die Belichtung bestens !
Immer wieder eine Freude gelungene Bilder dieser Art zu betrachten !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Il-as » 27. Dez 2023, 18:33

Hallo Robin,

sehr schöne Bilder hast du von diesem herrlichen Falter gemacht. Toll, aus dieser tiefen Perspektive.

Mir gefällt das erste Bild am besten. Ich mag etwas mehr drum rum lieber.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon bachprinz1 » 28. Dez 2023, 16:33

Hallo Robin, zwei sehr gelungene Bilder - das Motiv fehlt mir auch noch :-). Auf mich wirkt das erste etwas "feiner" - Lich und BG passen hier für mich sehr gut. Das zweite besticht durch den ABM, ist eine schöne Ergänzung, aber das Steinchen am Hintern ...
Ich finde auch Farben und Helligkeit genau richtig .
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Kleinseebacher » 9. Jan 2024, 14:09

Hallo Robin,
tja, die erwischt man fast nur am Boden - und unter den hier gezeigten Umständen.
Das hast Du also sauber hin bekommen !
Beim ersten Bild könnte ich mir eine leichte Aufhellung insbesondere im Augenbereich noch vorstellen, aber das muss auch nicht sein.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“