Hallo, Mischl, den hast Du aber fein erwischt bei dem ABM. Gesehn habe ich ebenfalls schon jahrelang keinen, wenn es auch in den Nachbardörfern viele gab. Vermutlich finden sie den Abzweig zu uns nicht...kann auch so bleiben.
Gruß,
Andreas
lang nicht mehr gesehn
- Fotoazubi
- Fotograf/in

- Beiträge: 409
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8662
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
ja, diese Käfer findet man nicht mehr sehr oft, dank der Chemiekeulen.
Bei mir kommen da auch Kindheitserinnerungen auf. Kortoffelkäfer sammeln war früher Kinderarbeit . Lang, lang ist's her.
Schön, dass du uns diesen Käfer zeigen kannst.
L.G. Astrid
ja, diese Käfer findet man nicht mehr sehr oft, dank der Chemiekeulen.
Bei mir kommen da auch Kindheitserinnerungen auf. Kortoffelkäfer sammeln war früher Kinderarbeit . Lang, lang ist's her.
Schön, dass du uns diesen Käfer zeigen kannst.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60072
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
in meiner Kindheit wurden die Leute noch aufs Feld
geschickt um sie abzusammeln. Heute findet man sie kaum noch.
Das Bild ist Dir bestens gelungen. Auch ohne Stack rockt die Schärfe
auf den Augen.
in meiner Kindheit wurden die Leute noch aufs Feld
geschickt um sie abzusammeln. Heute findet man sie kaum noch.
Das Bild ist Dir bestens gelungen. Auch ohne Stack rockt die Schärfe
auf den Augen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11222
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
aus der Bedrohung der Nahrungsmittelversorgung ist eine Rarität geworden.
Schön, dass Du ihn gefunden und so gekonnt abgelichtet hast.
Gruß Herbert
aus der Bedrohung der Nahrungsmittelversorgung ist eine Rarität geworden.
Schön, dass Du ihn gefunden und so gekonnt abgelichtet hast.
Gruß Herbert
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17648
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
das ist wieder eins ehr gelungenes Bild.
Einzig die Überlagerung des unscharfen rechten Fühlers mit dem rechten Vorderbein
ist etwas verwirrend, was aber auch kein Drama ist.
das ist wieder eins ehr gelungenes Bild.
Einzig die Überlagerung des unscharfen rechten Fühlers mit dem rechten Vorderbein
ist etwas verwirrend, was aber auch kein Drama ist.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in

- Beiträge: 10737
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl,
du konntest diesen schicken Kartoffelkäfer herrlich ablichten.
du konntest diesen schicken Kartoffelkäfer herrlich ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 13. Jan 2024, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7533
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
lang nicht mehr gesehn
Hallo Mischl, als Kind durfte ich die und die Larven von den Kartoffelpflanzen sammeln und "entsorgen" - eine Plage damals. Heute hat das Motiv bestimmt Seltenheitswert, weil bewusst habe ich schon seit Jahren keine mehr gesehen. Dein Bild finde ich gelungen, auch wenn mein durch die Kindheit geprägtes Verhältnis zum Motiv ein eher zwiespältiges ist
. Und das die so attraktiv sind, habe ich wohl verdrängt ....
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 14. Jan 2024, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
