Gewöhnliche Kuhschelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Gewöhnliche Kuhschelle

Beitragvon Fotoazubi » 7. Mär 2024, 12:39

Hallo, Benjamin, sehr schön abgelichtet die Blume. Da gefällt mir alles, außer dem mir einen Ticke zu hellen HG. Aber das magn am Bildschirm liegen.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Gewöhnliche Kuhschelle

Beitragvon bachprinz1 » 10. Mär 2024, 13:09

Hallo benjamin, eine tolle Aufnahme. Knackscharf und trotzdem wirkt das Motiv zerbrechlich - hervorragend eingefangen. Das Umfeld unten finde ich trotz (oder wegen) des Gewusels interessant und passend. Für mich erstaunlich ist der Schärfeverlauf im unteren Bereich - der gefällt mir, wirkt aber ungewöhnlich - ein Effekt des "langen Rohres" ?
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gewöhnliche Kuhschelle

Beitragvon Harald Esberger » 10. Mär 2024, 13:48

Hi Benjamin

Sehr schön, auch die Neigung der Schelle gefällt mir sehr.

Den VG würde ich noch etwas entschärfen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Gewöhnliche Kuhschelle

Beitragvon Steffen123 » 10. Mär 2024, 18:24

Hallo Benjamin,

dein Bild ist wirklich Klasse geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“