Ein eingespieltes Team

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17739
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein eingespieltes Team

Beitragvon jo_ru » 15. Aug 2025, 10:27

Hallo Kurt,

ein schönes Bild, ansprechend gestaltet, mit dezenten Farben und einem passenden HG
konntest Du da anfertigen. Und das Weibchen ist besonders attraktiv gefärbt.

Weshalb ist es kNB, da Du doch nichts gestempelt hast und weggebogen ja wohl auch nicht?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Kurt s. » 15. Aug 2025, 11:09

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da muss ich dir Recht geben und bitte dich um Entschuldigung.

Du hast also nichts gestempelt oder weichgezeichnet.
Aber irgendetwas muss passiert sein, denn der Halm sieht "verwaschen" aus
und es würde mich sehr wundern, wenn dieser so aus der Kamera käme.
Schau dir doch mal dein Original an. Vielleicht siehst du einen Unterschied.
Eigentlich glaube ich das auch bei den Flügeln, aber ich kann mich dort eventuell auch irren.


Hallo Friedhelm,

alles gut ..ist ok .. :-)

ich hatte mehrere Bilder gemacht, alle oder fast alle in der gleichen Position,
die Flügel sind an den Spitzen etwas weich .. bei fast allen.
Ich kann mir das nur so erklären.. die Entfernung die Luft die Hitze ?
werde das aber ganz sicher weiter beobachten.

LG. Kurt

ps. hab mal ein anderes Bild (Position ist die gleiche) mit etwas mehr Verschnitt eingestellt..
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_1562-Bearbeitet.jpg (381.45 KiB) 194 mal betrachtet
_MG_1562-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 15. Aug 2025, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Kurt s. » 15. Aug 2025, 11:14

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Weshalb ist es kNB, da Du doch nichts gestempelt hast und weggebogen ja wohl auch nicht?


Hallo Joachim,

ich hatte aber auch KNB "nicht" angekreuzt :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6007
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ein eingespieltes Team

Beitragvon wilhil » 15. Aug 2025, 11:51

Hallo Kurt,

Die Beiden sind noch ausreichend scharf getroffen,die BG ist sehr gut,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36547
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein eingespieltes Team

Beitragvon schaubinio » 16. Aug 2025, 10:05

Moin Kurt, ich kann damit gut leben, mir gefällt was ich sehe :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8717
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Il-as » 16. Aug 2025, 10:23

Hallo Kurt,

ich glaube, den meisten Tierchen war es auch zu warm. Diesen Beiden hat die Hitze wohl nicht viel ausgemacht und du hast sie klasse bei ihrer Paarung im Bild festgehalten.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10792
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Steffen123 » 16. Aug 2025, 15:47

Hallo Kurt,

ich habe den Nachfolger deiner Kamera. Meine Erfahrung ist, dass ich nicht mehr als 50% beschneiden sollte.

Du hast wohl viel aus der Szene herausgeholt. Wenn du nur 40% Zuschnitt anwendest, wird der Schärfeeindruck bestimmt verbessert. Mir würde ein kleiner Zuschnitt für BQ mehr zusagen. :)
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Kurt s. » 16. Aug 2025, 16:46

Steffen123 hat geschrieben:Hallo Kurt,

ich habe den Nachfolger deiner Kamera. Meine Erfahrung ist, dass ich nicht mehr als 50% beschneiden sollte.

Du hast wohl viel aus der Szene herausgeholt. Wenn du nur 40% Zuschnitt anwendest, wird der Schärfeeindruck bestimmt verbessert. Mir würde ein kleiner Zuschnitt für BQ mehr zusagen. :)


Hallo Steffen,

Danke für den guten Tipp,
ich habe es mal ausprobiert.. und es stimmt!! .. super :drinks

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39711
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein eingespieltes Team

Beitragvon rincewind » 16. Aug 2025, 22:41

Hallo Kurt,

eine schöne Szene mit einem sehr ausgewogenen Licht.
Das Objektiv scheint sich sehr gut für solche Aufnahmen zu eignen.
Wäre sicherlich spannend gewesen mal einen Vergleich zwischen Einstellung einer größeren Brennweite und
einem starken Beschnitt zu machen. Vielleicht machst Du das mal an irgend einem Objekt das garantiert stillhält
und Du kommst so vielleicht hinter en diskutierten Effekt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27180
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein eingespieltes Team

Beitragvon Harmonie » 17. Aug 2025, 12:41

Hallo Kurt,

tolle Szene und schöne Farben sowie BG.
Ich würde versuchen die beiden Liebenden noch etwas nachzuschärfen.
Könnte dem Bild sehr gut tun.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“