ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Freddie » 29. Aug 2025, 09:23

Il-as hat geschrieben:
Das sich jetzt alles in den Kommentaren um den doofen Stängel dreht, muss man das verstehen? :dance:

L G.Astrid


Hallo Astrid.

Fotografen mit Ansprüchen verstehen das bestimmt.
Das Forum ist ja auch dafür da, um Anregungen zu geben.
Für anspruchslose und beratungsresistente Fotografen mögen
solche Diskussionen kleinlich, überflüssig oder lästig erscheinen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59850
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon piper » 29. Aug 2025, 14:00

Hallo Silvio,

ich freue mich auch immer über solche Bilder, weil sie
ein wenig Hoffnung machen für die nächste Saison.
was den Stack angeht, da halte ich mich raus :-)
Die Falter und die Blüte sind sehr gut geworden.
Ein bissel schauen sie aus, als wäre zu viel Magenta drin.
Die sanften Farbverläufe im HG gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7570
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Kurt s. » 29. Aug 2025, 14:23

Hallo Silvio,

das ist doch ein sehr schönes Bild von den beiden sich liebenden Bläulingen.

Stängel hin.. oder Stängel her..
ist im Gegensatz zu den tollen Motiv.. doch nur kleinste Nebensache.
Bild eins passt für mich .. sieht doch wirklich schön aus :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36346
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon schaubinio » 29. Aug 2025, 15:34

Stängel hin, Stängel her hatten wir jetzt schon.....
Ich plädiere für Stängel ab, und zwar einen Zentimeter,
bis da wo er in die Unschärfe übergeht :dirol: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24239
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Enrico » 29. Aug 2025, 20:19

Hallo Silvio,

Bild 2 mit dem durchgehend unscharfen Stengel, funktioniert für mich sehr gut.

Die beiden beschäftigten Falter, konntest Du gewohnt gekonnt auf den Chip bringen.

Du zeigst ein wunderbares Bläulingsmakro !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 964
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon RobinL » 30. Aug 2025, 14:50

Hallo Silvio

Ein schönes klassisches Falterbild!
Die hellen Bereiche der Bläulinge machen mir immer Probleme mit dem ausbrennen. Ich hoffe das ist dir hier nicht passiert, es lässt sich bei der Forengröße und im jpg nicht beurteilen.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Nurnpaarbilder » 31. Aug 2025, 12:32

Hallo Silvio,

ein richtig schön gestaltetes Paarungsbild ist das. Gut, dass Du das mit dem SV am Halm nochmal nachgearbeitet hast, jetzt wirkt es natürlicher. Die Schärfe auf den Faltern knackt und die BG ist auch sehr gefällig. Da hätte man vielleicht den größeren Falter nach unten setzen können. Kleiner Scherz. ;)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Harmonie » 31. Aug 2025, 13:51

Hallo Silvio,

ja...die beiden machen Hoffnung....hoffen wir das Beste.
Der Stiel ist sicherlich Geschmackssache....mir sagt da die 2. Version mehr zu.
Ansonsten sind Ansitz und das Pärchen TOP!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5852
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon wilhil » 1. Sep 2025, 12:36

Hallo Silvio,

Allen kann man es nie recht machen,mir gefällt die erste Aufnahme am besten,die beiden sind meisterhaft getroffen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1507
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft

Beitragvon Caro_La » 1. Sep 2025, 14:57

Hallo Silvio,

ein Pärchen ist einfach immer etwas besonderes.
Du hast die beiden super getroffen. Die Diskussion um den
Schärfeverlauf am Stängel kann ich verstehen, es ist allerdings
auch echt schwierig wenn etwas so sehr in die Flucht geht.
Ich würde für durchgestackt plädieren. Aber manchmal ist
das nicht so machbar wie man sich das vorstellt, das kennt
wohl jeder von uns. Ich finde aber, man könnte wie von Stefan
vorgeschlagen den unscharfen Bereich tatsächlich wegschneiden,
würde denke ich auch noch gut passen von der BG her.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“