Sphingonotus furteventurae

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 7. Mär 2011, 22:36

Hallo Thorsten!

Schaut für mich gleich aus wie ein caerulans! Das Bild ist super! Besonders, dass man in der Vorschau eher an einen japanischen Steingarten denkt ist eine freche Finte - und umso mehr ist man dann überrascht...


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 8. Mär 2011, 19:01

Danke Euch! :-)

@Marcus
Wie kommts zu der so eindeutigen Bestimmung?

Die Autoren der Erstbeschreibung waren so nett in dem Artikel auch einen Bestimmungsschlüssel zu allen Arten der Gattung zu integrieren. Am Foto ist es nicht (kaum) möglich.

Grüße, Thorsten

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“