~ Dioctria atricapilla ~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 10. Mai 2011, 13:11

SunTravel hat geschrieben:
ich weiß... Kommt vom Stacken, bzw wird es dadurch verstärkt


mit Combine hatte ich das Problem noch nicht...

Gruß

Uwe


Dafür liefert Combine feinste Artefakte. :DD
So hat jedes Stackprogramm Vor- und Nachteile.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 10. Mai 2011, 13:50

Hallo Alan,

No. 2 ist für mich,da sind die details zum anfassen nah, :wink:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 10. Mai 2011, 14:49

Hallo Alan,

ich bin echt beeindruckt, was Du schon als Stackinganfänger für klasse Ergebnisse erzielst. :DH:
Beide Aufnahmen finde ich Top gelungen. Die Detailfülle bei den kleinen Härchen ist echt stark.
Für mich ist es die zweite Aufnahme, wenn schon Details, dann aber richtig. :D

Freue mich auf den nächsten Stack.

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 10. Mai 2011, 14:53

Hallo Alan,
Diese beiden noch verbliebenen Aufnahme sind beeindruckend bezüglich Schärfe und natürlich ABM.
Auch sehr beeindruckend ist die Plastizität, resp. die ST v.a. in der letzten Aufnahme. Die
Aufnahmen mit dieser Anatomie- Studie und mit dieser Bombenschärfe gefallen mir sehr gut.
Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 10. Mai 2011, 16:46

Fantastic images Alan.
My favourite is the second one of course.
The eye sharpness is tremendous, the blue color
impressed me and I really like the DOF.
Perfectly done!
Remy
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 10. Mai 2011, 16:56

Hallo Alan
Jetzt geht es los, hier sieht man die Haare zwischen den Augen gut!
Ich vermute du hast jetzt den richtigen Dreh drauf.
Freue mich schon auf die nächsten Aufnahmen.
Ich gratuliere!

Gut Licht

Kurt
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 10. Mai 2011, 21:23

Hallo Alan,

mach nur weiter so mit der Kombi, absolut begeisternd die Aufnahmen. :)

Gruß Eric
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 10. Mai 2011, 22:12

Hallo Alan,

der ABM ist ja der Wahnsinn, der Stack ist schon beeindruckend. Die Unschärfewolken um die Pollenkörner kriegst Du nur mit Fleissarbeit in Photoshop weg, aber es lohnt sich zum quasi perfektem Bild! Mit der Zeit hast Du den Dreh raus und die Fehlerchen sind richtig schnell ausgemerzt. ;)

Gruß, Addi
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 11. Mai 2011, 16:39

Hallo Alan,

diese Arbeit ist sehr faszinierend und eindrucksvoll, Gratuliere.
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 11. Mai 2011, 17:09

Hallo Alan
Das schreit nach mehr. :lol:
Besonders das zweite hat es mir angetan.
Klasse ABM.
LG Thomas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“