Leider...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 6. Jul 2011, 18:37

Hallo, Monika,

der sollte wohl zu den Perlmuttfaltern gehören,
sie gefallen mir immer besonders gut! :D

Das letzte Bild finde ich vom Schnitt sehr gut und
auch die Farben kommen wunderbar zur Geltung!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Jul 2011, 19:03

Hi Monika,

mir gefällt das erste am besten. Die Farben leuchten sehr schön.

Erstaunlich finde ich das er rechts die Flügel andersrum hält wie links, das hab ich so noch nie gesehen. Diese Art Falter allerdings auch noch nie.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 7. Jul 2011, 06:30

Hi Monika

das dritte BIld gefällt mir, der Bildaufbau ist hier harmonisch.. ein sehr schöner Falter.. der HG ist zwar etwas monoton.. aber das kann man sich nicht immer aussuchen
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 7. Jul 2011, 06:54

Hallo Monika,

von Deinen zwei Bildern gefällt mir das Dritte am besten :)
Da stimmt für mich alles.
Einen tollen Falter hast Du da gefunden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Und vielen Dank für s Zeigen.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Harry1957
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 22:47
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harry1957 » 9. Jul 2011, 20:09

Hallo Monika,
klasse Bilder und damit das Kind einen Namen hat: es handelt sich wie du schon im Eingangspost vermutet hast um Argynnis adippe, den Fuerigen Perlmutterfalter oder auch Märzveilchenfalter (ich musste da zuerst mal googeln, um zu sehen welche Art gemeint ist, denn mit den deutschen Namen ist das immer so eine Sache ...). Die Unterscheidungsmerkmale dieser Gattung sind im Lepiforum schön dokumentiert (auf der Seite nach unten bis Diagnose scrollen):

http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... nis_Adippe


Viele Grüsse
Harald
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 9. Jul 2011, 20:33

Hallo Monika,
was für ein schöner Falter! Das Bild was du als letztes eingestellt hast ist
wunderschön, da stört mich auch die kleine Unschärfe am Heck nicht.
Die Farben sind einfach nur HAMMER!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 9. Jul 2011, 20:33

Hallo Monika,
Das dritte Bild ist am schönsten, Farben, Schärfe, HG, Gestaltung,
alles stimmt da. Die Farben sind wirklich sehr schön an diesem Falter,
die Foto gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 10. Jul 2011, 08:23

Hallo Monika
das dritte ist ein sehr feines Makro,mein Glückwunsch
Klaus
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 10. Jul 2011, 09:22

Hallo Monika,

der schaut ja klasse aus, die Farben sind ja echt der Wahnsinn. Für mich ist hier auch das dritte am stimmigsten.
Tolle Details die ich hier bewundert habe. :DH:
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 10. Jul 2011, 10:59

Hallo Monika,
ein schönes Tierchen ist Dir da vor die Linse gekommn. Die Qualität der Aufnahme ist wie immer bei Dir sehr gut. Die dritte Version gefällt mir auch am besten...;-)
Meine Gratulation zu diesem Fund und zu diesen Fotos...:DH:...:good:...:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“