Baumlandschaft - zwei Ansichten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Nov 2011, 08:45

Hi Patrick,

die Holzkeulen hast dur astrein präsentiert finde ich, gefällt mir ausgezeichnet.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 13. Nov 2011, 10:03

Hallo Patrick

Ein schwieriges Motiv diese Holzkeulen mit ihren
weißen Spitzen,aber ich finde,Du hast es sehr gut umgesetzt,
der FVL im HG finde ich besonders gelungen.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Sirie1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 11. Okt 2009, 10:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Sirie1 » 13. Nov 2011, 16:34

Hi Patrick!

So einen geil (sorry) geformten Pilz habe ich auch noch nie gesehen. Der
sieht eher wie ein Hirschgeweih aus, als wie ein Pilz. Mir gefällt das 1.
Bild ein bisschen besser, weil man alle Spitzen gut erkennen kann.
Beim 2. verschwindet die kleinste für mich zu sehr in der Unschärfe.
Farben sind sowie der HG sehr gelungen.

lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 13. Nov 2011, 18:22

Hallo Patrick,
ich finde, sie haben beide "etwas"...mir gefallen eigentlich beide sehr gut, wobei aber beim oberen Bild die Form besser zur Geltung kommt!
Sehr interessant!

Nette Grüße und noch einen schönen Sonntag
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 13. Nov 2011, 18:47

Hi Patrick!

Die Farben gefallen mir im 2. Bild besser aber die Anordnung der Äste, wie sie sich umeinander drehen ( - v-.a. verdecken sie sich nicht gegenseitig wie im 2. -) ist im ersten Bild für mich der Hingucker schlechthin - drum gefällt's mir unterm Strich auch etwas besser! Aber beide sind allemal gelungen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 14. Nov 2011, 19:28

Hallo Patrick,

das sieht ja wirklich skurril aus.
Dank den Farben hast du hier mal wieder einen echten Kashma hingezaubert...für mich unverkennbar...hatte schon Sorge, da du schon länger kein solches Bild mehr gezeigt hast ;-)

Das erste gefällt mir uneingeschränkt. Klasse, dieser vernebelte untere Teil.
Beim zweiten ist mir Farbton ganz oben etwas zu kitschig, gut gemacht ist das aber auch, ohne Frage.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“