Hallo Michael,
egal wie viele Bilder nichts geworden sind. Das hier entschädigt.
Klasse hast Du den abgelichtet, der HG ist zwar steril aber a)
kannst Du nichts dafür und b) hätte ein farbiger HG wahrscheinlich
den Eindruck der zarten Durchsichtigkeit zerstört.
LG Silvio
mein seltenster Fund
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33662
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Michael,
das Bild ist schon sehr brauchbar.
Ich finde es ausgezeichnet, weil der Skorpion gut scharf ist und sich auch gut vom Untergrund abhebt.
das Bild ist schon sehr brauchbar.
Ich finde es ausgezeichnet, weil der Skorpion gut scharf ist und sich auch gut vom Untergrund abhebt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Blaumeise
- Fotograf/in
- Beiträge: 2573
- Registriert: 16. Jul 2010, 10:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Hallo Michael,
ich staune...den kleinen Skorpion zeigst du in beachtlicher Schärfe... trotz des grossen Ausschnitts, bietet die Aufnahme wunderbare Details in bester Qualität.
Ich finde du hast alles richtig gemacht...und danke fürs Zeigen...ist schon sehr Speziell.
ich staune...den kleinen Skorpion zeigst du in beachtlicher Schärfe... trotz des grossen Ausschnitts, bietet die Aufnahme wunderbare Details in bester Qualität.
Ich finde du hast alles richtig gemacht...und danke fürs Zeigen...ist schon sehr Speziell.
LG Astrid
Die Natur kennt keine Langeweile
Die Natur kennt keine Langeweile
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Michael
schön dass man mal in aller Ruhe, in toller Schärfe und auf passendem HG dieses filigrane winnzigen Tierchen anschauen kann.
Ein tolles Foto dieser kleinen Schönheit reicht, ich finde es toll dass du es gefunden und in dieser Qualität ablichten konntest
schön dass man mal in aller Ruhe, in toller Schärfe und auf passendem HG dieses filigrane winnzigen Tierchen anschauen kann.
Ein tolles Foto dieser kleinen Schönheit reicht, ich finde es toll dass du es gefunden und in dieser Qualität ablichten konntest
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Michael,
meinen Respekt und Glückwunsch dazu, dass Du den Kerl mit den Augen und nicht der Fußsohle gefunden hast, ist Dir sicher.(Es stellt sich die Frage, ob Du abgezockt genug gewesen wärst, nach einem Fund mittels Deines Fußes noch eine solch respektvolle Aufnahme zu machen
)
Die Durchleuchtung des Kerls kommt gut, die Schärfe und Positionierung sind ebenfalls Top. Ob der Hintergrund gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Dein Bild ist auf alle Fälle ein Hingucker.
Gruß, Christian
meinen Respekt und Glückwunsch dazu, dass Du den Kerl mit den Augen und nicht der Fußsohle gefunden hast, ist Dir sicher.(Es stellt sich die Frage, ob Du abgezockt genug gewesen wärst, nach einem Fund mittels Deines Fußes noch eine solch respektvolle Aufnahme zu machen

Die Durchleuchtung des Kerls kommt gut, die Schärfe und Positionierung sind ebenfalls Top. Ob der Hintergrund gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Dein Bild ist auf alle Fälle ein Hingucker.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 755
- Registriert: 9. Sep 2006, 22:29 alle Bilder
- Vorname: marc
hallo michael
eine sehr interessante und technisch doch sehr gelungene aufnahme.
der untergrund ist insofern ideal, dass die details des skorpions so sehr gut zur geltung kommen.
lieben gruss, marc
eine sehr interessante und technisch doch sehr gelungene aufnahme.
der untergrund ist insofern ideal, dass die details des skorpions so sehr gut zur geltung kommen.
lieben gruss, marc
[hr]canon eos 7d & 5d mk III · sigma 150mm 1:2.8 macro · manfrotto 055prob mit getriebeneiger · makroschlitten[hr]was ist die schoenheit der natur ohne das fuehlende herz, das sie zu empfinden vermag? - sophie mereau