Taubenschwänzchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 7. Apr 2012, 21:41

Hallo Friedhelm,
sehr gut erwischt kann ich da nur sagen.
Da hat sich deine Geduld bezahlt gemacht.
Etwas schade finde ich die verdeckten Flügel.
Aber man kann ja bekanntlich nicht immer alles haben.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 7. Apr 2012, 22:01

Hi Friedhelm,

Das muss man erst mal so gut hinbekommen...
Mir gefällts sehr gut.
Einziger Kritikpunkt sind amS die oberen verdeckten Anteile der Flügel.

Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 8. Apr 2012, 13:13

Danke an alle für euer Interesse.

Möglicherweise war doch ein Blattteil im Flügelbereich vor der Linse.
Erinnern kann ich mich nicht, aber wenn es mehrere User glauben, könnte es schon so gewesen sein. Irgendeine Ursache muss es ja geben.
Stören tut es mich aber nicht, da die Flügel sowieso unscharf wären. Es ist auch eher schwer zu erkennen.
Danke fürs genaue Hinsehen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 9. Apr 2012, 10:51

Moin Friedhelm,

schönes Bild eines sehr schwierigen Motivs. Die Tiere halten sich ja immer nur kurz an einer Blüte auf und
dann geht es weiter. Der Sommerflieder ist dabei wegen der vielen Blüten schon etwas dankbarer.
Die Schärfe ist nicht optimal, aber bei diesem Motiv ohnehin Glücksache, vor allem weil man mit kurzen Zeiten arbeitet.

LG
Erk
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 9. Apr 2012, 13:25

Hallo Friedhelm,

die Schärfe ist wieder einmal beeindruckend für Freihand.
Leider war das Licht schon etwas hart am Hinterteil.
Der HG und Bildaufbau gefällt mir sehr gut.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Apr 2012, 18:26

Hallo, Friedhelm,

eine schöne Bildkomposition, der HG gefällt
mir besonders gut. Die Schärfe ist wirklich klasse geworden.
Ein wenig schade finde ich, dass die Flügel durch
Elemente im VG etwas verdeckt sind, ansonsten passt
für mich alles.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“