Wachtelweizen Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 20. Jun 2012, 17:31

Hallo Otto,
sehr gut gefällt mir die geschwungene Salbeiblüte als Ansitz, die herrliche Farb- und Lichtstimmung und die gelungene Gestaltung; sehr harmonisch.

l.G.
Bernd
Ruhrpott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 10. Okt 2011, 18:39
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ruhrpott » 20. Jun 2012, 19:51

Hi Otto,

eine Komposition vom aller Feinsten.

Gruß Michael
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 20. Jun 2012, 20:12

Hi Otto!

Im Garten habe ich die nicht, gesehen aber gerade heute wieder, neben Braunfleckigem, Großem, Kleinem und Mädesüß Permuttfalter, Schachbrett und Coenonymphen, die mir zu schnell zum Bestimmen waren. Also hier kein Schmetterlingsmangel...

Das Bild finde ich super, v.a. der elegante Ansitz gibt besondere Pluspunkte!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Jun 2012, 21:08

Hallo Otto,

die Farben sind ein echter
Hingucker!
Sehr schön auch die BG mit
dem leicht geschwungenen Ansitz.
Gefällt mir sehr! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 20. Jun 2012, 21:19

Hi Otto,

mit einer Bestimmung kann ich helfen, aber das Bild finde ich grosse Klasse-- mir gefällt das Licht sehr, aber auch der SV des Ansitzes finde ich spannend
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Jun 2012, 21:22

Halllo Otto,

da schließe ich mich den Kommentaren gern an. In jeder Hinsicht ein toll gestaltetes und technich gut umgesetztes Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 20. Jun 2012, 22:16

Hi Otto,

bestimmungstechnisch kann ich dir wirklich nicht weiterhelfen, aber die Aufnahme ist dir bestens gelungen. Tolle Schärfe, schöne BG und klasse HG, was will man mehr????
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 21. Jun 2012, 09:22

Hallo Otto
Finde dein Bild ganz wundervoll komponiert. :clapping:
LG Erwin
Benutzeravatar
josef schmidbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1435
Registriert: 20. Mai 2008, 21:01
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon josef schmidbauer » 21. Jun 2012, 17:45

Hallo Otto;
klasse Aufnahme; Bildgestaltung und Ausführung absolut top !
LG Josef
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 21. Jun 2012, 19:30

Hallo Otto!

Das ist ein wunderschönes Portrait!
Auch der geschwungene Ansitz
und die Farbkleckse im HG
gefallen mir sehr gut!
:ok:
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“