Muster

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 30. Aug 2012, 20:45

Hallo Silvio,

Glückwunsch zum Bild. Toll, dass es Dir nicht so wie mir ergangen ist. Ich habe vor dem Urlaub eine RF- Paarung gesehen und einen helben meter daneben eine Skorpionsfliegenpaarung. Ich hatte natürlich keine Kamera mit. Ärgerlich...
Aber du hast die Situation toll genützt und ein super Bild gemacht. Die BG finde ich sehr gelungen in dieser Situation. Die Flügel sind wirklich faszinierend!

LG Siegi
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 30. Aug 2012, 20:48

Hallo Silvio,

ein schwieriges Motiv zeigst du da und das noch in einer guten Schärfe.
Bravo! :drinks

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Aug 2012, 20:58

Hallo Silvio,

super!! Die Paarung zu fotografieren ist ja schon toll. Dann noch in dieser Qualität, das lässt die Schuhe schon sehr locker sitzen. Und dann noch das toll gezeigte Muster! Gefällt mir sehr. Glückwunsch zum Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 30. Aug 2012, 22:47

Hallo; Silvio,

toll, welche Situation du da fotografisch festhalten konntest!

Die Gestaltung finde ich sehr passend und die Schärfe wirkt auch sehr gut!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 31. Aug 2012, 00:56

Hallo Silvio,
ein tolles Bild,habe ich noch nicht beobachten können,mir reicht schon ein Exemplar :-).
Gruss
Otto
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 31. Aug 2012, 08:39

Hallo Silvio,

das ist wirklich ein außergewöhnliches Bild, allein schon
von der Szene her, die ich auch noch nie bewusst - sei
es live oder auf Bildern - gesehen habe.
Aber auch technisch ist das sehr gut gemacht. Es kann
natürlich nicht alles in der Schärfenebene liegen, aber
das wichtige ist doch scharf und das Muster überall gut
erkennbar. Sehr gut gemacht!
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 1. Sep 2012, 21:20

Hallo Silvio,

eine tolle Szene und die
Flügel kommen astrein zur Geltung,
klasse Idee diese mal andere Perspektive
auszuprobieren.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 2. Sep 2012, 18:22

Hallo Silvio,
klar!
Bei so einem technisch sauberen Bild kann man ja nur Spaß haben!
Gefäll mir in allen Punkten sehr gut!
Glückwunsch zu diesem Fund und zu Deiner Aufnahme!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 2. Sep 2012, 19:07

Hi Silvio!

Eine wunderschöne Aufnahme und zudem eine selten bei diesem Insekt gezeigte Szene! Die doppelte Draufsicht eröffnet auch gleich tolle und seltene Ansichten!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 3. Sep 2012, 15:58

Hallo Silvio,

die Frage, wer unter wessen Decke darf, haben die beiden ja gut gelöst. Allein diese Verzahnung ist schon sehenswert genug.
Eine tolle Szene ist das und die Entscheidung für eine Draufsicht überzeugt mich hier sehr.
Überhaupt finde ich das ganze Bild gut gemacht, was ich natürlich auch daran festmache, was mir bei Skorpionsfliegen so alles nicht gelingen mag.

Besten Gruß,
Andrea

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“