Mr. Hochnäsig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 1. Mai 2013, 19:13

Hallo.

Schön, dass es bei Dir klappt mit dem finden den Kleinen.

Bildgestaltung gefällt mir, die Weißabgleich könnte etwas kälter sein - oder?

Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 1. Mai 2013, 19:24

Hallo Markus,

gefällt mir sehr gut.
Technisch sehr schön gemacht.
Bei der EBV sehe ich unten leichte Artefaktbildung, was hast den da wieder gmacht? :DD
Lässt sich aber leicht beheben ;).
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 1. Mai 2013, 19:28

Hallo Markus

Schönes Motiv und eine gute Gestaltung
auch der ABM passt.
Die Farben sind mir persönlich etwas zu warm.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 1. Mai 2013, 19:40

Hallo Markus,

abgesehen von den für mich persönlich etwas zu warm ausgefallenen
Farben und den bereits angesprochenen Artefakten rechts unten, ein
sehr schön gestaltetes Wollibild. Schön dass Du die beiden Triebe unten
auch mit aufs Bild genommen hast, die machen sich von der Gestaltung
her richtig gut.
Freut mich für Dich, dass Du die Wollis so ruhend vorfindest, ich sehe sie
meist nur im Flug. Mal sehen, vielleicht klappts auch bei mir wieder einmal
mit einer Ablichtung!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 1. Mai 2013, 21:57

Hallo Markus,
saubere Arbeit und das Freihand, Gratuliere.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 2. Mai 2013, 05:50

Hallo Markus,

wir können uns hier kaum vor Wollschwebern retten und wissen jetzt auch
endlich, wo sie morgens zu finden sind. Freihand hätte ich allerdings nie und
nimmer ien vergleichbares Bild in diesem ABM machen können. Super.
Mir gefält, dass Du die Knospen unten noch mit ins Bild genommen hast. So ist
die Gestaltung etwas aufgelockert. Die Schärfe sitzt, und die Ausrichtung ist für
mich sehr gut. Die zweite Version gefällt mir fearblich etwas besser.
Schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 2. Mai 2013, 09:45

Hallo Markus,
ich hab diese Saison bis jetzt noch keinen ruhenden finden können.
Sie schwirren zwar tagsüber zu hunderten herum, aber am Morgen sind sie für mich zu gut versteckt.
Macht nix.
Deiner gefällt mir auf alle Fälle sehr gut.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 2. Mai 2013, 13:25

Hallo Markus,

die überarbeitete Version gefällt mir auch aufgrund der nicht so warmen Farben besser.
Die Bildgestaltung mit den Knospen finde ich sehr gelungen. Der HKV auf dem Auge ist ganz großes Kino,
das gefällt mir richtig gut. Eine tolle Freihandaufnahme.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 2. Mai 2013, 20:13

Hallo Markus,

freihand ist das wirklich toll gemacht!!!
sehr schön gestaltet mit einem tollen HKV auf dem Auge.
Farblich bin ich mir nicht ganz sicher.
Schärfe und Gestaltung sind klasse.

Tolle Arbeit!

LG Siegi
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 3. Mai 2013, 08:51

Hallo Markus!

Farblich gefällt mir deine erste Version besser,
muss ich sagen - WB ist halt immer so eine Geschmackssache.
Aber den HG hast du in der zweiten Bearbeitung sehr gut
hinbekommen.
Ansonsten ein rundum gelungenes Wollschweberportrait!!!
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“