Boloria dia

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2013, 09:12

Hallo Benjamin,

Benjamin Tull hat geschrieben:
ziegmann71 hat geschrieben: Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.


eine interessante Sichtweise! Ich, vielleicht andere User und besonders die Anfänger unter uns wollen jetzt natürlich auch wissen, was Du damit meinst. :)


Grüße
Benjamin


ah, besonders die Anfänger wollen das wissen. Na dann: Mir kommt es so vor, als seien die Härchen
zwischen den Augen eine Spur zu scharf geraten, sie machen den Eindruck, es sieht so aus. Also
da könnten leichte Überschärfungen sein. An den Härchen sieht es so aus, als seien da kleine
Überschärfungen sichtbar. Also es kommt mir so vor.
Da ich keine 300% Vergrößerungen mache, stelle ich die Möglichkeit in den Raum, da die Struktur
auf mich so WIRKT! Ich hoffe, Du und die Anfänger können aus meinen Worten lesen, dass es ein
Verdacht ist. Nur ein Verdacht. Eine Vermutung. Eine optische Täuschung?

Gruß, Christian

:wink:
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Mai 2013, 09:30

ziegmann71 hat geschrieben:Hallo Benjamin,

Benjamin Tull hat geschrieben:
ziegmann71 hat geschrieben: Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.


eine interessante Sichtweise! Ich, vielleicht andere User und besonders die Anfänger unter uns wollen jetzt natürlich auch wissen, was Du damit meinst. :)


Grüße
Benjamin


ah, besonders die Anfänger wollen das wissen. Na dann: Mir kommt es so vor, als seien die Härchen
zwischen den Augen eine Spur zu scharf geraten, sie machen den Eindruck, es sieht so aus. Also
da könnten leichte Überschärfungen sein. An den Härchen sieht es so aus, als seien da kleine
Überschärfungen sichtbar. Also es kommt mir so vor.
Da ich keine 300% Vergrößerungen mache, stelle ich die Möglichkeit in den Raum, da die Struktur
auf mich so WIRKT! Ich hoffe, Du und die Anfänger können aus meinen Worten lesen, dass es ein
Verdacht ist. Nur ein Verdacht. Eine Vermutung. Eine optische Täuschung?

Gruß, Christian

:wink:



Warum so unterschwellig?
Der Slogan dieses Forums lautet doch: Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
In meinem Post habe ich niemanden besonders in den Vordergrund gerückt.
Derartige Gefühle und Stimmungsmache (umso mehr als Moderator) finde ich fehl am Platz :wink:
Ein Nachfragen sollte durchaus erlaubt sein...

Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Mai 2013, 09:37

Hallo Benjamin

Das ist für mich Natürlichkeit was die Farben betrifft,
die Schärfe sitzt,aber auch ich sehe hier eine Überschärfung ( Treppchen )
auf den Härchen...was ich nicht ganz bei Dir verstehen kann,
das Du nicht Kritikfähig bist und gleich immer wie
ein HB-Männchen in die Luft gehst,wenn mehrere User den gleichen Fehler
erkennen,warum soll da nicht was Wahres dran sein...schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2013, 09:37

Hallo Benjamin,

ich habe auch nichts gegen das Nachfragen gesagt.
Ich habe erstens auf die -nicht belegte- Vermutung geantwortet, dass "besonders
die Anfänger" das wissen wollen.
Dann habe ich beschrieben, wie mein Satzteil "die Aufnahme leicht überschärft vorkommt"
zustande kam, weil ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe, was daran nicht zu
verstehen ist.
Mir Stimmungsmache vorzuwerfen "umso mehr als Moderator" ist fragwürdig. Meine
Gefühle kannst Du nicht beurteilen. Und ich bringe sie auch nirgends zum Ausdruck.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Mai 2013, 09:52

Manni hat geschrieben:...was ich nicht ganz bei Dir verstehen kann,
das Du nicht Kritikfähig bist und gleich immer wie
ein HB-Männchen in die Luft gehst...


Ich sitze hier gemütlich am Rechner und schlürfe gerade meinen Kaffe; "HB" sieht anders aus, wo hast Du das denn her, dass ich wie ein besagtes Männchen in die Luft gehe :wink:
Warum sollte ich Deiner Meinung nach nicht kritikfähig sein? Gerne kann man mich kritisieren, jedoch sollte es mir möglich sein, nachzufragen, was genau der Inhalt der Kritik ist, findest Du nicht?

Benjamin Tull hat geschrieben:
ziegmann71 hat geschrieben: Die Schärfe auf den Augen ist sehr gut, wobei mir die Aufnahme leicht
überschärft vorkommt.


eine interessante Sichtweise! Ich, vielleicht andere User und besonders die Anfänger unter uns wollen jetzt natürlich auch wissen, was Du damit meinst. :)

Ein Beschnitt und die damit einhergehende andere Gestaltung kam für mich nicht in Frage, da ich es so sehe, wie ich es Euch zeige.
Unter Heranziehung des technischen Aspekts - durchaus nachahmungswert :wink:

Grüße
Benjamin


Schönen Sonntag!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Mai 2013, 10:00

Hallo,

ich sage auch mal kurz etwas zur neuen Diskussion:

Benjamin reagiert zwar nicht wie das HB-Männchen, allerdings stelle ich seine Kritikfähigkeit schon in frage.
Er liest Kritik zwar, aber annehmen kann er sie offenbar nicht.
Besonders deutlich erschien dies beim Gelblingsbild.

PS: Übrigens finde ich die angesprochene Überschärfung höchstens gering. Sie sollte hier nicht zum Streitfall werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2013, 10:10

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:PS: Übrigens finde ich die angesprochene Überschärfung höchstens gering. Sie sollte hier nicht zum Streitfall werden.


ja, das ist eine Geringfügigkeit. aber hier wird doch immer ein ehrliches Kritisieren
erwünscht. Ich habe die Überschärfung angesprochen, weil ich sie vermutet habe.
Ich habe von anderen Usern diesen Eindruck bestätigt bekommen. Somit scheint ja
-ob nun leicht oder nicht- was an dem Eindruck dran zu sein. Ich hätte auch schreiben
können "alles super". Das kommt dann bei Benjamin besser an, aber mir würde dann
eventuell wieder nachgesagt, Probleme mit der Scharfsicht meiner Augen zu haben (kam
in der jüngeren Vergangenheit vor, und ich meine damit nicht Manni :wink: ) oder einfach
zu kuschelig zu sein (kam auch schon vor).
Ein Streitfall sollte das allerdings tatsächlich nicht sein.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Mai 2013, 10:11

Freddie hat geschrieben:... allerdings stelle ich seine Kritikfähigkeit schon in frage.
Er liest Kritik zwar, aber annehmen kann er sie offenbar nicht.
Besonders deutlich erschien dies beim Gelblingsbild...


...mich würde jetzt aber schon mal interessieren, wo und wann ich Kritik nicht angenommen haben soll :)
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2013, 10:25

Hallo Benjamin,

den Satz, Du hättest Dir etwas mehr KONSTRUKTIVE Kritik erwünscht (Seite 3
in Deinem Kommentar unter Deinem Gelblingsbild) sowie das ständige
Sich-Rechtfertigen können leicht den Eindruck aufkommen lassen, Kritik sei
Dir nicht besonders recht. Die Äußerung "mehr konstruktive Kritik" impliziert in
meinen Augen, dass die Kommentare bezüglich der zu starken Sättigung als
unkonstruktiv hingenommen werden und somit nicht relevant für Dich sind.
Das ergibt dann den Eindruck der Schwierigkeit Deinerseits, Kritik anzunehmen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 26. Mai 2013, 10:35

Hallo zusammen,
das Thermometer zeigt nur wenig über 0° C, es ist finster,obwohl doch Tag ist, der Wind bläst und nass ist es auch!
Also lasst es doch einfach gut sein, sonst ist meine Sonntagsstimmung ganz im Keller!
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“