MOHN-WALKER

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jun 2013, 18:34

Hallo, Matthias,

klasse Serie, die mir sehr gut gefällt.
Schön, wenn man eine so lebendige Szene
so gelungen im Bild einfangen kann.
Die scheint schon recht ausgiebig geknabbert
zu haben, ich vermute, die Flecken auf dem Mohn
sind auf die Schrecke zurückzuführen :-) .
Mein Favorit ist das zweite Bild.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 23. Jun 2013, 20:44

Hallo Matthias,
tolle Arbeit! Für mich ist das das dritte, aber auch
Bild zwei ist im großen ABM sehr schön geworden!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 23. Jun 2013, 20:48

Hi Matthias,

tolle Serie.

Mein Fav. ist das 2te wegen des größeren ABM`s. Farblich gefallen mir die beiden anderen durch ihre etwas wärmere Abstimmung etwas besser.

Technisch wie immer sehr sauber.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
_Reinhard_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 25. Jun 2008, 18:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon _Reinhard_ » 23. Jun 2013, 20:52

Hallo Mathias,
eine sehr schöne Auswahl zeigst du hier.
Meine Wahl ist eindeutig Bild 3: Das Rot hat mehr Abstufungen,
im HG sieht man ebenfalls Rottöne, die Schrecke blickt auf und ein etwas
besser Licht als im Bild 2.

Gruß,
Reinhard
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 23. Jun 2013, 21:23

Hallo Matthias!

Drei eindrucksvolle Bilder sind das! Mir gefällt das zweite am besten,
die Formen erzeugen eine schöne Dynamik. Die Farben sind eben-
falls toll. Interessant, wie der Kleine da oben sitzt!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 24. Jun 2013, 11:30

Hallo Matthias,
gut, daß du dieses Motiv noch gesehen hast. Vor allem auch die herrliche Mohnblüte. Das warme Rot vermittelt viel Sommergefühl, was man jetzt schon wieder angesichts der kühlen Temperaturen vermißt. Mir gefallen alle drei Bilder :D
viele Grüße Gabriele
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 24. Jun 2013, 11:35

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 24. Jun 2013, 15:12

Hallo Matthias,

drei sehr schöne Bilder, wo mein persönlicher Favorit Bild 3 ist.
Hier finde ich die BG und den Gesamteindruck am schönsten. Die
Spinnwebe hätte ich vielleicht noch gestempelt, auch wenn sie den
tollen Gesamteindruck nicht im geringsten stört. Auch den gewählten
Titel finde ich klasse!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Jun 2013, 20:47

Hallo Matthias,

auch mein Gewinner ist das dritte Bild. Hier ist die Gestaltung einfach für mich
am überzeugendsten. Die rötlichen Bereiche rechts und links der Blüte machen
sich hier super.
Im ersten Bild ist mir die Knospe unten zu nah am Rand. Allerdings finde ich den
Spinnenfaden klasse.
Im zweiten Bild ist die Technik wieder sehr gut, aber der leere Raum um die
Blüte ist mir zu leer.
Also Nr. 3.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Jun 2013, 20:47

Hallo Matthias,

auch mein Gewinner ist das dritte Bild. Hier ist die Gestaltung einfach für mich
am überzeugendsten. Die rötlichen Bereiche rechts und links der Blüte machen
sich hier super.
Im ersten Bild ist mir die Knospe unten zu nah am Rand. Allerdings finde ich den
Spinnenfaden klasse.
Im zweiten Bild ist die Technik wieder sehr gut, aber der leere Raum um die
Blüte ist mir zu leer.
Also Nr. 3.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“