Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 25. Aug 2013, 19:52

Hallo Ralph,
der Flareregen ist ein echter Hingucker und
passt hervorragend zu der betopften Libelle.
Ganz tolle Arbeit, hast Du sauber abgelichtet!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 25. Aug 2013, 20:05

Hallo Ralph,
über dieses herrliche Bild bin ich ja bereits in der FC gestolpert und hab dort folgendes geschrieben:
Na und ob diese Perspektive gefällt.
Aber nicht nur die betropfte Libelle auf ihrem hübschen Ansitz ist hier ein Hingucker sondern auch dieser herrlich verspielte Hintergrund.
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Aug 2013, 20:38

Hallo Ralph,

mal eine andere BG.
Finde ich sehr gut gelungen.
Der HG mit den vielen Tropfen als
Unschärfekreise passt sehr gut zum
Motiv.
Technisch ohne Makel.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 25. Aug 2013, 20:47

Hallo Ralph,

sieht sehr schön aus!
Perspektive und alles Andere hast du prima gemacht.
Die Wassertropfen und Flares im HG sind toll.
Gefällt mir sehr gut!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 25. Aug 2013, 21:21

Hallo ralph,

die Libelle sieht aus als wäre sie mit Edelsteinen besetzt. BG , Perspektive und HG sind einfach toll.

viele Grüße Regina
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 26. Aug 2013, 00:30

Hallo Ralph,

das sieht ja mal wieder top aus.
Was soll man sonst noch sagen?

Du füllst die Kameradaten ja recht spartanisch aus. Aufgrund der großen Tiefenschärfe schließe ich auf einen Ausschnitt oder Du verheimlichst uns ein neues Spielzeug. Kopf kratz...

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Aug 2013, 06:59

Hallo Ralph

Ein Traum von einem Bild - hier stimmt für mich einfach alles.
Angefangen bei der BG über die vielen Flares im HG und die
einfach traumhaften Farben. Ein Hammer-Makro, wie man es
von dir gewohnt ist.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Aug 2013, 07:58

Hallo Ralph

Die BG und die Perspektive sind ja mal wieder ganz klasse gelöst,
beide Flügel in der ST,astreine Schärfe im Kopfbereich
und ein HG zum träumen..für mich ein astreines Bild.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Aug 2013, 10:28

Hallo, Ralph,

klasse Perspektive und ein sehr schöner
HG, gefällt mir sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Bille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 30. Jun 2010, 09:25
alle Bilder
Vorname: Sibille

Beitragvon Bille » 26. Aug 2013, 10:52

Hallo Ralph,
eine sehr gute Aufnahme von der schönen Heidi.
Die Bildqualität ist super und auch die Perspektive gefällt mir gut.
LG Sibille

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“