Hey Michael,erstmal GW.zur Galeriefreischaltung.Ich denke das Du aus der Not ne Tugend gemacht hast.Leider kommt Dein Bild auch bei mir etwas Überbelichtet rüber.
Premieren haben eben auch immer etwas mit Lampenfieber zu tun.
Das Du es besser kannst zeigt Deine Freischaltung.Von daher bin ich sicher das wir noch einiges von Dir zu sehen bekommen.
Augen zu und durch....
Galerie-Einstand mit einer persönlichen Premiere
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Michael,
ein sehr schönes Einstandsbild!
Süß Deine beiden Winzlinge auf ihrer Liebesschaukel. Der lebendigen HG und die saftigen Grüntöne gefallen mir sehr.
Und was das Licht auf dem Blümchen angeht! Irgendwie muss der Tag ja hell werden!:wink:
Lg Moni
ein sehr schönes Einstandsbild!
Süß Deine beiden Winzlinge auf ihrer Liebesschaukel. Der lebendigen HG und die saftigen Grüntöne gefallen mir sehr.
Und was das Licht auf dem Blümchen angeht! Irgendwie muss der Tag ja hell werden!:wink:
Lg Moni
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 27. Mai 2014, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Moin Michael,
herzlichen Glückwunsch zur Galeriefreischaltung!
Mit diesem Foto zeigst du auf jeden Fall, dass du es drauf hast. Ein tolles Motiv mit feiner BG, noch dazu im Doppelpack, was will man da mehr.
Sicherlich konnte man an der Helligkeit bissl schrauben, das wurde ja bereits erwähnt. Mir gefällt dein Bild allerdings auch so ganz gut, hat ja auch immer etwas mit Geschmack zu tun!
Bin schon auf weitere Fotos gespannt!
LG
Michel
herzlichen Glückwunsch zur Galeriefreischaltung!
Mit diesem Foto zeigst du auf jeden Fall, dass du es drauf hast. Ein tolles Motiv mit feiner BG, noch dazu im Doppelpack, was will man da mehr.
Sicherlich konnte man an der Helligkeit bissl schrauben, das wurde ja bereits erwähnt. Mir gefällt dein Bild allerdings auch so ganz gut, hat ja auch immer etwas mit Geschmack zu tun!
Bin schon auf weitere Fotos gespannt!
LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Michael !
Gratulation zur erfolgten Freischaltung ! Du hast sicherlich ein gutes Auge für lohnenswerte Motive ! Deine hier gezeigte Aufnahme beweist es. Die Szene hast du sehr gut und wohldurchdacht gestaltet.
Lediglich etwas zu hell erscheint mir dein Bild - also ev. generell etwas dunkler entwickeln oder zumindest die Lichter etwas zurücknehmen.
Ich freu mich auf weitere Bilder von dir ...
lg
Karl
Gratulation zur erfolgten Freischaltung ! Du hast sicherlich ein gutes Auge für lohnenswerte Motive ! Deine hier gezeigte Aufnahme beweist es. Die Szene hast du sehr gut und wohldurchdacht gestaltet.
Lediglich etwas zu hell erscheint mir dein Bild - also ev. generell etwas dunkler entwickeln oder zumindest die Lichter etwas zurücknehmen.
Ich freu mich auf weitere Bilder von dir ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Michael,
GW zur Freischaltung.
Ich freu mich, Deine Bilder jetzt auch hier
betrachten zu dürfen.
Ein schönes Duo zeigst Du zum Einstieg
und Dein Bild gefällt mir gut.
Die Kritikpunkte wurden ja schon
angesprochen.
GW zur Freischaltung.
Ich freu mich, Deine Bilder jetzt auch hier
betrachten zu dürfen.
Ein schönes Duo zeigst Du zum Einstieg
und Dein Bild gefällt mir gut.
Die Kritikpunkte wurden ja schon
angesprochen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- gieskanne
- Fotograf/in
- Beiträge: 801
- Registriert: 19. Mai 2012, 22:37 alle Bilder
- Vorname: marcel
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Michael,
herzlich willkommen in der Galerie und GW zu deinen
ersten Bläulingen.
Sie sehen sehr lieblich aus auf ihrem beschwingten
Ansitz, das gefällt mir sehr gut. Von der Ausrichtung
her hätte ich versucht, beide Bläulinge in die
Schärfeebene zu bekommen, so sitzt die Schärfe aber
sehr gut auf dem vorderen. Etwas dunkler würde ich
das Bild belichten.
Gabi
herzlich willkommen in der Galerie und GW zu deinen
ersten Bläulingen.
Sie sehen sehr lieblich aus auf ihrem beschwingten
Ansitz, das gefällt mir sehr gut. Von der Ausrichtung
her hätte ich versucht, beide Bläulinge in die
Schärfeebene zu bekommen, so sitzt die Schärfe aber
sehr gut auf dem vorderen. Etwas dunkler würde ich
das Bild belichten.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Michael,
Willkommen in der Galerie
Das Einstandsbild finde ich gut, schließe mich aber den Kritikpunkten
der anderen an. Das Weiß im Flügelsaum der Bläulinge stellt oft ein
Belichtungsproblem dar.
Durch die nicht so ausgeprägte Unschärfe auf dem rechten Falter
fehlt mir hier auch ein wenig die Betonung auf dem linken...
Soll heißen: Ich hätte entweder die Position so verändert, dass beide
scharf sind, oder so, dass der rechte noch wesentlich unschärfer
wäre.
Willkommen in der Galerie

Das Einstandsbild finde ich gut, schließe mich aber den Kritikpunkten
der anderen an. Das Weiß im Flügelsaum der Bläulinge stellt oft ein
Belichtungsproblem dar.
Durch die nicht so ausgeprägte Unschärfe auf dem rechten Falter
fehlt mir hier auch ein wenig die Betonung auf dem linken...
Soll heißen: Ich hätte entweder die Position so verändert, dass beide
scharf sind, oder so, dass der rechte noch wesentlich unschärfer
wäre.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen