Nasse Prachtlibelle - Teil 2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 29. Mai 2014, 18:55

Hallo Patrick

wie kann man denn so ein schönes Bild vergessen, wunderbar der Goldschimmer auf den Flügeln.
die klassische Gestaltung steht der schönen Libelle sehr gut, auch der zarte HG passt wunderbar zum Gesamtkunstwerk. Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 29. Mai 2014, 20:16

Hallo Patrick,
ein Qualitatives und technisch sehr gutes Bild.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 29. Mai 2014, 20:21

Hallo Patrick,

ich kann da auch nichts störendes feststellen und wäre glücklich sie in dieser Qualität
zu zeigen, zumal ich noch nie bewußt eine Prachtlibelle gesehen habe. Ausrichtung,
Schärfe und auich die Anordnung der Libelle im Bild sind doch gut geworden.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 29. Mai 2014, 20:47

Hallo Patrick,

danke...das du es noch zeigst...da hast du ja alles richtig gemacht...
gefällt mir sehr.

LG Markus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Mai 2014, 20:57

Hi Patrick

An deiner Prachtlibelle gibt es nichts zu meckern, sehr schön.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 29. Mai 2014, 21:23

Hallo Patrick

du hast diese Prachtlibelle in eine top Qualität abgelichtet

die klassische Darstellung kann man so nicht besser ausarbeiten

ein Perfektes Bild ist dir somit gelungen
LG.Jürgen
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 29. Mai 2014, 21:33

Hallo Patrick,

ein solider Klassiker, top Technik, auch der HG gefällt mir, obwohl er noch etwas mehr Strukturen hätte haben können
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 30. Mai 2014, 14:05

Hallo Patrick,
alles glitzert, alles funkelt, alles in bester Ordnung.
:good:
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 30. Mai 2014, 15:23

Hey Patrick, eine klassisch schöne Aufnahme dieser wunderschönen Libellenart.Gestalterisch sieht das gut aus. Letztes Jahr habe ich mich sehr intensiv mit diesen
fliegenden Edelsteinen beschäftigt.
Deine Vorliebe für diese Art kann ich sehr gut nachvollziehen.Klasse gemacht. !!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 30. Mai 2014, 15:38

Hallo Patrick,

das ist aus meiner Sicht eine makellose klassische Darstellung
der schönen Prachtlibelle.
Feine Schärfe und eine angenehme Brillanz zeichnen das Bild aus.
Farblich passt es zu den frühen Morgenstunden.

Ein Hinweis noch: Bei "Vorgefunder Lebensraum" sollte eine
Habitatsbeschreibung stehen, damit auch andere Fotografen
wissen, wo man so etwas findet, z.B. so etwas wie "Feuchtwiese",
oder "Flussufer".

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“