Hallo Friedhelm,
der etwas kleinere ABM passt ganz wunderbar.
Der HG ist ein Traum dazu!
Tolles Bild!
			
									
									Feuriger HG für Feuerfalter
- würmchen
- Fotograf/in 
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- 
				eRPe
- Fotograf/in 
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- chfleischli
- Fotograf/in 
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Corela
- Fotograf/in 
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Friedhelm,
bei so einem HG und diesem schönen Falter ergibt der kleine ABM ein ganz besonders gelungenes Gesamtbild.
Tolles Licht, klasse BG,
geffällt mir sehr gut.
			
									
									bei so einem HG und diesem schönen Falter ergibt der kleine ABM ein ganz besonders gelungenes Gesamtbild.
Tolles Licht, klasse BG,
geffällt mir sehr gut.
lG
Conny
 
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
						Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- schaubinio
- Makro Crew 
- Beiträge: 36486
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Friedhelm,
das Bild finde ich absolut top! Wunderbar gestaltet, und mit sehr
feinen, harmonischen Farben.
Zur Bestimmung:
Ich halte den eher für Lycaena hippothoe, den Lilagold-
Feuerfalter. Schau mal hier in der Bestimmungshilfe des
Lepiforums (etwas weiter unten ist ein Vergleich der Arten):
http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Lycaena_Alciphron
			
									
									
						das Bild finde ich absolut top! Wunderbar gestaltet, und mit sehr
feinen, harmonischen Farben.
Zur Bestimmung:
Ich halte den eher für Lycaena hippothoe, den Lilagold-
Feuerfalter. Schau mal hier in der Bestimmungshilfe des
Lepiforums (etwas weiter unten ist ein Vergleich der Arten):
http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Lycaena_Alciphron
- TU
- Fotograf/in 
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- josef schmidbauer
- Fotograf/in 
- Beiträge: 1435
- Registriert: 20. Mai 2008, 21:01 alle Bilder
- Vorname: Josef
- dlapinsky
- Fotograf/in 
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
- klaus57
- Fotograf/in 
- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus









