"Kleiner Schönling..."

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 24. Jun 2014, 20:52

Hallo Moni

Moni 3.0 hat geschrieben: "Kleiner Schönling..."


Kam noch nie aus Deinem Munde als ich neben Dir stand... :laugh3:
für fast Offenblende warst Du aber perfekt ausgerichtet,saubere Schärfe
und ein schönes Licht gab´s auch noch dazu.

Der HG kriselt ein bisschen,hast Du vergessen zu entrauschen...
oder hast Du die Bel.Korr. -2 wieder hochgezogen...?
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Jun 2014, 20:57

@ Manni
Letzteres... Und klein bist Du ja nicht wirklich! :DD
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 24. Jun 2014, 20:57

Hallo Moni,

Die knallt so richtig aus dem HG heraus. Peng!
Mit der relativ offenen Blende hast Du eine super Schärfe
auf der Libelle erreicht und einen schön aufgelösten HG.

Belichtungszeit: 1/100 (Bel.Korr. -2, warum auch immer)


:DD Sowas passiert manchmal auch den besten.

Schöne Bildwirkung.
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 24. Jun 2014, 21:05

Hallo Moni,

ein herrliche Aufnahme ist das, vor allem der
gewählte ABM passt hier meines Erachtens
ganz ausgezeichnet. Sehr schön freigestellt u.
das Licht auf der Libelle finde ich bezaubernd.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 24. Jun 2014, 21:30

Hallo Moni,

das kleine Juwel von Libelle macht sich super
vor dem wolkig bunten HG. Schön gestaltet und
tolle Farbkombi. Gefällt mir sehr gut.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 24. Jun 2014, 21:40

Hallo Moni!

Sehr gut gestaltetes Bild mit gelungener Ausrichtung und schönem HG!
Ich wäre vielleicht noch etwas mehr rangegangen, aber ich weiß, dass du
eher die kleineren ABMs magst! Der metallene Glanz kommt hier sehr gut zur
Wirkung! Möchte wirklich mal wissen, warum die Kleine als so "Gemein" verrufen
ist, sieht nicht so aus! :wink:
Tolles Bild!!

LG. Timo! :)
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Jun 2014, 21:48

Hallo Moni,

den kleinen Schillermann
hast du astrein abgelichtet.
der leicht wolkige HG bietet
dazu eine herrliche Kulisse.

Gruß
Reiner
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 24. Jun 2014, 21:50

Hallo Moni ,

Wow , was für eine Aufnahme .
Top Schärfe , hammer HG , tolle Farben und eine sehr gelungene BG .
Für mich hast du hier alles richtig gemacht .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 24. Jun 2014, 21:53

Hallo Moni,
starke Aufnahme der Kleinen. Ich habe den vielen positiven Kommentaren substantiell nichts hinzuzufügen
und kann zur schönen Aufnahme gratulieren.

Allerdings würde ich hinter das "Gemeine" ein Fragezeichen setzen. Es könnte ebenso gut eine Kleine
Binsenjungfer sein, was allerdings in diesem Maßstab schwer zu klären ist.
Allerdings sehe ich keine hellen Bereiche hinter dem Auge, untere Hinteraugenhälfte. Das würde schon
für die Gemeine sprechen. Vielleicht hast du es ja für dich schon in der Vergrößerten Ansicht geklärt.
Falls nicht, kannst du mir gerne per PM eine Vergrößerte Ansicht (crop) von der Hinteraugenansicht
und eventuell auch von den unteren Anhängen schicken, um das final abzuklären. Aber muss nicht sein.
Wie du willst.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Jun 2014, 22:06

@ Christian
Nach den Hinterleibsanhängen zu urteilen müsste ich mit der gemeinen auf jeden Fall richtig liegen. Danke Dir für den Tipp. Muss ich beim nächsten Mal dran denken als erstes da mal genauer nachzuschaun.
Lg Moni
Nachtrag: Hab jetzt auch verstanden was Du mit dem Hinterauge meintest und diese Libelle ist dort dunkel eingefärbt. Auch das Weibchen welches ich dort gefunden habe ist danach dann ebenfalls eine Gemeine Binsenjungfer. Und schon wieder hab ich etwas hinzugelernt. :P
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 24. Jun 2014, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“