Waldhyazinthe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 28. Jun 2014, 13:22

Hallo Monika,

die Stimmung des Bildes ist wunderbar. So sollte der frühe Morgen aussehen :)
Ich bin allerdings bei ULi, die bifolia geht ein wenig unter. Hast Du evtl. auch ein
HF probiert? Denn wie ULi schreibt:
"Die linke Bildhälfte finde ich top"
Und wenn ich mir aus dem QF ein HF herausschneiden würde ergäbe das ein
absolutes Traumbild.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 28. Jun 2014, 14:23

Hallo Monika,

diese Orchideen wachsen ja meist wirklich dicht umgeben von Gras, das ich selbst auf Bilder eher störend finde. Hier, in dem Licht und mit den Tautropfen, gibt die umgebende Wiese aber eine tolle Kulisse für die Pflanze ab. Eine herrliche Lichtstimmung! Ich würde allerdings die beiden größeren Pflanzen rechts im Bild wegschneiden.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Jun 2014, 14:30

Hallo Zusammen

danke für eure Anregungen, dass euch gewisse Planzen hier stören, kann ich nachvollziehen, aber da es sich um in meinen Augen wertvolle Blumen wie Orchideen und Bergklee handelt, wollte ich auf keinen Fall etwas weg schneiden, ist ja auch ein NB
Ich habe auch verschiedene Blickwinkel versucht, aber etwas "stört" immer
Trotzdem Danke für euer Feedback, darum geht es ja, verschiedene Meinungen zu hören :)
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 28. Jun 2014, 16:02

Hallo Monika,

ganz tolle Lichtstimmung die Du hier eingefangen hast!
Farblich klasse und auch von der Gestaltung prima gelöst.
Die dunklen Stellen ziehen den Blick immer wieder mal auf sich, gehören aber zu dieser schöenen Wiese dazu.
Mir gefällt Deine Wiesenstimmung richtig gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 28. Jun 2014, 16:15

Hallo Monika

Da glitzert es ja kräftig! Mir gefällt besonders der linke Teil des Bildes. Die wunderschöne Orchidee vor diesem herrlichen HG ist einfach klasse. Ich glaube, ich hätte rechts noch etwas beschnitten.
Aber trotzdem gefällt mir dein Bild sehr gut!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 28. Jun 2014, 16:15

Hallo Monika

Da glitzert es ja kräftig! Mir gefällt besonders der linke Teil des Bildes. Die wunderschöne Orchidee vor diesem herrlichen HG ist einfach klasse. Ich glaube, ich hätte rechts noch etwas beschnitten.
Aber trotzdem gefällt mir dein Bild sehr gut!

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Jun 2014, 17:06

Hallo Monika, eine sehr schöne Wiesenimpression zeigst Du uns hier.
Herrlich die Glitzerwelt und die dezenten Unschärfekreise im HG.
Was mich ein bisschen vom perfekten Bild abbringt sind die beiden mittigen dunklen Blüten, die meine Euphorie etwas einbremsen.
Wenn es ginge würde ich auch einen Cut links der dunklen Punkte machen. Dann wäre es perfekt und die Waldhyazinthe hätte die Wiesenbühne für sich alleine.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 28. Jun 2014, 17:12

hallo monika,
guten morgen Sonnenschein - fiel mir beim anblick
des bildes mit der schönen Stimmung und den zauberhaften
flares ein, sehr frisch wirkt auch das glitzern - mir gefällt
dein naturbild sehr gut!
lg, gerti
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 28. Jun 2014, 18:43

Hallo Monika,

was für eine prächtige Morgenstimmung Deinem Bild
da entspringt! Das glitzern und glänzen in der Aufnahme
macht sich ganz ausgezeichnet, auch die farbliche Wirkung
finde ich toll. Einzig auf der rechten Seite hätte ich mir noch
etwas mehr freien Raum gewünscht. Ansonsten eine ganz toll
umgesetzte Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jun 2014, 18:57

Hi Monika

Die Lichtstimmung ist ja fantastisch, und die räumliche

Aufteilung passt auch bestens.

Gefällt mir rundum.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“