Mediterrane Raubwanze (Rhynocoris erythropus)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Jan 2015, 08:21

Hallo zusammen,

Gabi und ich konnten sie zusammen mit Bildern von mir jetzt
eindeutig bestimmen.

Es ist die Mediterrane Raubwanze (Rhynocoris erythropus)

http://tierdoku.com/index.php?title=Med ... _Mordwanze
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 18. Jan 2015, 12:43

Hallo Gabi

letztes Jahr konnte ich auch eine Mordwanze fotografieren , deine Aufnahme

gefällt mir um einiges besser, BG und schärfe sind bestens

ein wunderschönes Bild von einem sehr interessanten Insektes ist dir gelungen :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 18. Jan 2015, 13:07

Hey Gabi, hier schließe ich mich gerne meinen Vorschreiben an.Der gelbe
Knubbel, ist das eine Milbe oä. ??
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2015, 13:45

Hallo, zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare :D .
Zum gelben Knubbel: Ich vermute, dass
es eine Milbe ist, so ganz genau kann man
es aber nicht erkennen, auch nicht in der
Vergrößerung. Wüsste aber nicht, was es
sonst sein könnte, zur Wanze gehört es
wohl nicht.

Ich war sehr froh, dass wir die Wanze heute
bestimmen konnten. Ist eine Rarität bei uns,
kommt v. a. in Südeuropa vor, wie der Name
schon sagt, rückt aber immer weiter nach
Norden vor.

Übrigens, das fand ich auch interessant:
Der dicke Saugrüssel wird bei den Raubwanzen auch zur
Stridulation eingesetzt und zu diesem Zweck
über eine quer geriefte Rinne an der Unterseite
der Vorderbrust gestrichen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 18. Jan 2015, 14:19

Hallo Gabi,

"Stridulation" hat mich doch wieder direkt zur Wissenserweiterung "gezwungen" ;-). Vielen Dank, jetzt kenne ich den Begriff auch.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 18. Jan 2015, 15:24

Hallo Gabi,

so von unten sieht die "Mordwanze" schon etwas gruselig aus.
Eine tolle Perspektive.
Die Schärfenebene ist toll gelegt und besonders sagt mir das Licht zu.

Eine Frage hätte ich noch.
Was ist das kleine gelbe Ei auf der Unterbauchseite?
Gehört das zur Wanze?

LG
Bettina
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 18. Jan 2015, 18:49

Hallo Gabi,

ich freue mich, dass man im Forum jetzt doch wieder vermehrt Wanzen sieht.
Sie haben es durchaus verdient hier gezeigt zu werden. Diese schöne Wanze
habe ich noch nie gesehen. Der Blick fiel zuerst auf das knackswcharfe Auge.
Aber auch die BG und technische Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 19. Jan 2015, 16:16

Hallo Gabi,

klasse Aufnahme, die Wanze mit dem Top- scharfen Auge, der Ansitz das Licht, alles wieder sehr schön!

Viele Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 19. Jan 2015, 18:02

Hallo Gabi,

eine sehr schöne Aufnahme, bei der es aus meiner Sicht nicht zu meckern gibt,
besonders schön empfinde ich hier das Licht, welches allem eine besondere Note verleiht.

LG Dirk
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 19. Jan 2015, 18:56

Hallo Gabi,

eine sehr gelungene Gestaltung.
Den Fokus hast Du hundert Prozent plaziert, so ein glänzendes Auge hab ich bei Wanzen noch nicht gesehen.
Aber auch das Andere kommt sehr schön plastisch rüber, sieht auch gut bedrohlich aus.
Klasse gemacht.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“