Hallo zusammen,
Gabi und ich konnten sie zusammen mit Bildern von mir jetzt
eindeutig bestimmen.
Es ist die Mediterrane Raubwanze (Rhynocoris erythropus)
http://tierdoku.com/index.php?title=Med ... _Mordwanze
Mediterrane Raubwanze (Rhynocoris erythropus)
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare
.
Zum gelben Knubbel: Ich vermute, dass
es eine Milbe ist, so ganz genau kann man
es aber nicht erkennen, auch nicht in der
Vergrößerung. Wüsste aber nicht, was es
sonst sein könnte, zur Wanze gehört es
wohl nicht.
Ich war sehr froh, dass wir die Wanze heute
bestimmen konnten. Ist eine Rarität bei uns,
kommt v. a. in Südeuropa vor, wie der Name
schon sagt, rückt aber immer weiter nach
Norden vor.
Übrigens, das fand ich auch interessant:
Der dicke Saugrüssel wird bei den Raubwanzen auch zur
Stridulation eingesetzt und zu diesem Zweck
über eine quer geriefte Rinne an der Unterseite
der Vorderbrust gestrichen.
vielen Dank für eure Kommentare

Zum gelben Knubbel: Ich vermute, dass
es eine Milbe ist, so ganz genau kann man
es aber nicht erkennen, auch nicht in der
Vergrößerung. Wüsste aber nicht, was es
sonst sein könnte, zur Wanze gehört es
wohl nicht.
Ich war sehr froh, dass wir die Wanze heute
bestimmen konnten. Ist eine Rarität bei uns,
kommt v. a. in Südeuropa vor, wie der Name
schon sagt, rückt aber immer weiter nach
Norden vor.
Übrigens, das fand ich auch interessant:
Der dicke Saugrüssel wird bei den Raubwanzen auch zur
Stridulation eingesetzt und zu diesem Zweck
über eine quer geriefte Rinne an der Unterseite
der Vorderbrust gestrichen.
Liebe Grüße Gabi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Gabi,
ich freue mich, dass man im Forum jetzt doch wieder vermehrt Wanzen sieht.
Sie haben es durchaus verdient hier gezeigt zu werden. Diese schöne Wanze
habe ich noch nie gesehen. Der Blick fiel zuerst auf das knackswcharfe Auge.
Aber auch die BG und technische Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.
ich freue mich, dass man im Forum jetzt doch wieder vermehrt Wanzen sieht.
Sie haben es durchaus verdient hier gezeigt zu werden. Diese schöne Wanze
habe ich noch nie gesehen. Der Blick fiel zuerst auf das knackswcharfe Auge.
Aber auch die BG und technische Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk