Hi Harald!
Mir fehlen die Worte! Was für ein cooler Flieger. Deine Bilder werden dieser mätrchenhaften Erscheinung voll gerecht!
LGr
Wolfram
am Fluss
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
am Fluss
Hallo Harald,
Libelle in metallic Lackierung.
Vielen Dank fürs zeigen.
Für mich haben beide Bilder ihren Reiz. Das erste zeigt die Schönheit detailreich, das zweit hat eine schöne Wirkung. Sieht so aus als sähe die in die Ferne.
VG
Achim
Libelle in metallic Lackierung.

Für mich haben beide Bilder ihren Reiz. Das erste zeigt die Schönheit detailreich, das zweit hat eine schöne Wirkung. Sieht so aus als sähe die in die Ferne.
VG
Achim
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
am Fluss
Hallo Harald,
ich bin mir nicht sicher ob ich meine Kamera zu diesem shooting
mitgenommen hätte, aber der Erfolg gibt Dir recht!
Du hast fantastische Aufnahmen dieser außergewöhnlichen Libelle
erzielt. Gestalterisch gefällt auch mir Bild 2 besser, dennoch entscheide
ich mich für Bild 1 in dem die Libelle stärker wirkt.
VG
Felix
ich bin mir nicht sicher ob ich meine Kamera zu diesem shooting
mitgenommen hätte, aber der Erfolg gibt Dir recht!
Du hast fantastische Aufnahmen dieser außergewöhnlichen Libelle
erzielt. Gestalterisch gefällt auch mir Bild 2 besser, dennoch entscheide
ich mich für Bild 1 in dem die Libelle stärker wirkt.
VG
Felix
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6185
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
am Fluss
Hallo Harald,
da sind dir zwei schöne Bilder von der exotischen Schönheit gelungen, da gibt es Nichts zu meckern.
Mein Favorit ist aber eindeutig das erste Bild mit dem größeren ABM, da gibt es einfach mehr zu entdecken.
Die Färbung der Libelle ist traumhaft schön.
Sehr schön!
da sind dir zwei schöne Bilder von der exotischen Schönheit gelungen, da gibt es Nichts zu meckern.
Mein Favorit ist aber eindeutig das erste Bild mit dem größeren ABM, da gibt es einfach mehr zu entdecken.
Die Färbung der Libelle ist traumhaft schön.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8214
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
am Fluss
Hallo Harald,
ich bin begeistert von den Bilder. Die Farben sind ja einmalig. Auch die verschiedenen Abbildungsmaßstäbe
haben eine tolle Wirkung. Wie es dir mit der kleinen Brennweite gelungen ist an aktive Libellen heran zu kommen
ist schon verblüffend.
Auch das letzte Foto ist eine schöne Zugabe.
LG
Frank
ich bin begeistert von den Bilder. Die Farben sind ja einmalig. Auch die verschiedenen Abbildungsmaßstäbe
haben eine tolle Wirkung. Wie es dir mit der kleinen Brennweite gelungen ist an aktive Libellen heran zu kommen
ist schon verblüffend.
Auch das letzte Foto ist eine schöne Zugabe.
LG
Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
am Fluss
Hallo, Harald,
das ist ja ein abgefahren schönes Exemplar, ich bin hin und weg von den tollen
Farben und den riesigen Augen. Die hast du ja super erwischt! Gut, dass der
glitschige Stein zum Draufsetzen da war, da konntest du bequem auf Augenhöhe
gehen. Tolle Bilder! Auch das Making-Off
.
das ist ja ein abgefahren schönes Exemplar, ich bin hin und weg von den tollen
Farben und den riesigen Augen. Die hast du ja super erwischt! Gut, dass der
glitschige Stein zum Draufsetzen da war, da konntest du bequem auf Augenhöhe
gehen. Tolle Bilder! Auch das Making-Off

Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59816
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
am Fluss
Hallo Harald,
da muss dem Kex doch das Wasser im Munde zusammelaufen.
Was für eine schöne Libelle. Mir gefällt das Bild mit dem
kleineren AM fast noch ein bissel besser.
Ich finde auch, dass Du das harte Licht gut im Griff hattest.
Das Making off ist eine schöne Zugabe.
Was bedeutet denn das Tatoo auf dem Arm
da muss dem Kex doch das Wasser im Munde zusammelaufen.
Was für eine schöne Libelle. Mir gefällt das Bild mit dem
kleineren AM fast noch ein bissel besser.
Ich finde auch, dass Du das harte Licht gut im Griff hattest.
Das Making off ist eine schöne Zugabe.
Was bedeutet denn das Tatoo auf dem Arm

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32002
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
am Fluss
DA NI EL, mein SOHN.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 7. Apr 2016, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9012
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
am Fluss
hallo Harald,
Andrea (und vorher schon Sven) hat ja schon den korrekten Artennamen genannt,
sie ist bei unseren Libellen aus anderen Ländern / Laos in der Artengalerie vorhanden.
Rhinocypha bzw. Heliocypha perforata, ein prächtiges Mannsbild.
Die erste ist ein Knaller, und der badende Harald lässt mich vor Neid erblassen.
Wegen der Wärme, aber natürlich wegen der vermutlich hohen Libellendichte.
danke fürs Zeigen! In der AG würde ich sie natürlich auch gerne sehen. Aber
da befinden wir uns ja gerade in der Vorumzugsphase ... passt also momentan
nicht. Ich komme dann af dich zu.
Andrea (und vorher schon Sven) hat ja schon den korrekten Artennamen genannt,
sie ist bei unseren Libellen aus anderen Ländern / Laos in der Artengalerie vorhanden.
Rhinocypha bzw. Heliocypha perforata, ein prächtiges Mannsbild.
Die erste ist ein Knaller, und der badende Harald lässt mich vor Neid erblassen.
Wegen der Wärme, aber natürlich wegen der vermutlich hohen Libellendichte.
danke fürs Zeigen! In der AG würde ich sie natürlich auch gerne sehen. Aber
da befinden wir uns ja gerade in der Vorumzugsphase ... passt also momentan
nicht. Ich komme dann af dich zu.
Zuletzt geändert von der_kex am 7. Apr 2016, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
am Fluss
Hallo Harald,
das sind blitzsaubere Freihandaufnahmen dieser sehr hübschen Libelle.
Top Qualität und die BG im Zweiten gefällt mir prima. Sehr schön das
weiche Wasser das durch die leichten Strukturen eine leichte, fließende
Dynamik bekommt. Im ersten Bild wirkt die Libelle dafür mehr für sich.
Lieben Gruß
Mischl
das sind blitzsaubere Freihandaufnahmen dieser sehr hübschen Libelle.
Top Qualität und die BG im Zweiten gefällt mir prima. Sehr schön das
weiche Wasser das durch die leichten Strukturen eine leichte, fließende
Dynamik bekommt. Im ersten Bild wirkt die Libelle dafür mehr für sich.
Lieben Gruß
Mischl