In der Margeritenwiese

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

In der Margeritenwiese

Beitragvon Corela » 31. Jul 2017, 18:46

Hallo Reiner,

ich mag diese Perspektive einfach unheimlich gerne.
Sie hat irgendwie etwas Majestätisches.
Das ist ein richtig tolles Bild,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

In der Margeritenwiese

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jul 2017, 23:10

Hallo Reiner,

ausgezeichnete Aufnahme bei herrlichem Licht.
Die tiefe Position und die Pose gefallen mir sehr.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

In der Margeritenwiese

Beitragvon frank.m » 1. Aug 2017, 16:18

Hallo Reiner,

der leuchtet ja so wunderschön im Morgenlicht, top.

LG Frank
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

In der Margeritenwiese

Beitragvon jo_ru » 2. Aug 2017, 11:00

Hallo Reiner,

das ist ein wunderschönes Bild eines ebenso schönen Falters.
Die Perspektive ist ideal und der Schärfeverlauf ebenso,
und das Gegenlicht macht sich prima.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“