Kleines Nachtpfauenauge

Saturnia pavonia

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Sven A. » 31. Mär 2019, 11:00

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Deshalb sind die Optiken für Vollformat auch viel größer Im Durchmesser als die, die für MFT gebaut sind.


Moin Tilman,
Das wird wohl so sein. Das neue Objektiv für MFT gerechnet, hat den gleichen Durchmesser wie das Sigma für KB. Also nicht kleiner ;-)

Besten Dank für deinen Kommentar.
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mär 2019, 12:33

Hallo, Sven,

GW zum neuen Objektiv, das sich schon sehr gut bewährt hat.
Ein toller Fund! Der Falter punktet mit seinen wunderschönen
Farben, den beachtlichen Fühlern und seiner Größe. Das alles
hast du bestens im Bild eingefangen. Die Bewegungsunschärfe
hält sich aus meiner Sicht sehr in Grenzen und ich hätte sie
wahrscheinlich wegen des tollen Gesamteindrucks gar nicht
wahrgenommen. GW zu Fund und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon wwjdo? » 31. Mär 2019, 21:35

Hallo Sven,

Was für ein schönes Motiv und Bild.

Licht und Farben sind ein Genuss! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Ajott » 31. Mär 2019, 22:16

Moin Sven,

das ist mal ein motivischer Knaller. Habe den auch noch nie gesehen finde die Art aber ebenfalls wunderschön anzuschauen. Eigentlich sind die Farben ja recht dezent, aber trotzdem gibt es viel zu sehne aufdme Tier. Die feinen Linien und Übergänge und wie alles sich klar voneinander absetzt und doch miteinander verschmilzt. Wunderschön. Der Hintergrund tut sein übriges und präsentiert ebenfalls ohne viel Schnörkel oder großen Knall sehr hübsche Farbübergänge. das überzeugt mich. Tolle Aufnahme!

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Apr 2019, 20:58

Hallo Sven,

ein sehr schönes Bild.
Da hast Du eine sehr schöne Linse.
Das 40-150er hat Lichtstärke 2,8.

Das 150er adaptiert ebenfalls, aber es müsste für eine
Kamera mit 80 MP-Sensor konstruiert sein, um die 20 MP der Oly
bedienen zu können. Insofern liefert es suboptimale Auflösung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon Corela » 2. Apr 2019, 17:27

Hallo Sven,

das ist ein sehr schönes Bild von diesem sehr schönen Nachtfalter.
GW zum Fund und zum Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39168
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon rincewind » 3. Apr 2019, 23:18

Hallo Sven,

Das ist ein Fund um den dich sicher viele beneiden. Das erwähnte Ziitern fällt nicht auf und man
kann den herrlichen Falter geniessen.

LG Silvio
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1166
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Kleines Nachtpfauenauge

Beitragvon lincoln-avatar » 4. Apr 2019, 13:16

Hallo Sven,

ein Nachtpfauenauge habe ich noch nie sehen können.
Du hast ihn noch dazu nahezu perfekt abbilden können. Gratulation.
Gefällt mir sehr gut.

Gruß Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“