Aurorafalter zur Mittagszeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Harmonie » 26. Apr 2020, 16:35

Hallo Friedhelm,

Bild 1 liegt bei mir vorn, weil mich da der HG mehr anspricht, als im 2. Bild.
Vom Aurora lenkt im HG nix ab.
Schön bei den Blüten, dass auch verschiedene Blühstadien zu sehen sind.
Was interessant ist: beide Bilder haben die identischen Aufnahmedaten
und durch einen minimal veränderten Aufnahmewinkel unterschiedliche HG'e.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Freddie » 26. Apr 2020, 18:09

Harmonie hat geschrieben:Was interessant ist: beide Bilder haben die identischen Aufnahmedaten
und durch einen minimal veränderten Aufnahmewinkel unterschiedliche HG'e.

LG
Christine


Hallo Christine,

viele Fotografen hier verändern ja den HG durch Umsetzen des Ansitzes.
Hier war es so, dass ich den Ansitz nicht fixiert hatte.
Weil der Falter aber wegen des leichten Windes seine Lage veränderte,
ergab sich auch für mich zwangsläufig eine andere Perspektive.
War aber kein Nachteil, sondern eine Bereicherung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Enrico » 26. Apr 2020, 21:44

Hallo Friedhelm,

ein ungewöhnliche Motivkombination, die ich so auch noch nie gesehen habe.

Glückwunsch zu diesem Fund.

Beide Bilder sind astrein fotografiert und haben ihren Reiz.

Mir gefallen beide Varianten !
LG Enrico
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon patrick » 27. Apr 2020, 01:02

Hi Freddie,

Bild 1 ist mein Favorit, weil der Falter vor dem HG besser zur Geltung kommt. Die Blüten sind allesamt scharf, sodass der Ansitz in keinster Weise stört. Auch gestalterisch überzeugt mich die Umsetzung.


Viele Grüße
Patrick


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Aurorafalter zur Mittagszeit

Beitragvon Maria Brohm » 27. Apr 2020, 08:51

Hallo Friedhelm,

Aurorafalter sind ruhend auch nicht so leicht zu finden, finde ich. Bei anderen
Falterarten geht das irgendwie leichter. Umso schöner, dass es dir hier ein
bewölkter Himmel ermöglicht hat, tagsüber so schöne Aufnahmen zu machen.
Mir persönlich gefällt Bild 2 etwas besser, wobei beide Bilder sehr gelungen sind.
Beim zweiten mag ich die "Tupfen" im HG.

Viele Grüße, Maria

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“