Der kleine Glöckner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5541
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Der kleine Glöckner

Beitragvon wilhil » 2. Jan 2021, 16:00

Hallo Enrico,

für mich ist das erste Bild mein Favorit,tolles Umfeld und Farben,die beiden anderen Bilder wirken irgendwie unnatürlich auf mich.

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Der kleine Glöckner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jan 2021, 18:20

Hallo Enrico,

hier ist meine Vorliebe klar.
Ich nehme Bild 1.
Das ist ein schönes und romantisches Bild. :)
Die Gesamtwirkung ist im ersten Bild für mich
überzeugender und die Technik noch
besser.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Der kleine Glöckner

Beitragvon fossilhunter » 2. Jan 2021, 18:34

Hi Enrico,

da hast du ja ein wirklich fantastisches Motiv gefunden und auch toll abgelichtet.
Auch mich überzeugt Bild 1 am meisten ! Sowohl technisch als auch gestalterisch ein wirklich feines Bild.
Da hab ich nix auszusetzen ... da gibts :DH: :DH:
Bei Bild 2 und 3 empfinde ich das starke Rauschen ein wenig störend ... die gute Oly ist halt doch ein wenig "rauschanfällig"
und das wird durch die Stacks dann noch verstärkt ...

lg

Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 2. Jan 2021, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Der kleine Glöckner

Beitragvon frank.m » 2. Jan 2021, 21:16

Hallo Enrico,

ich finde alle drei sehr schön, die Tiefenschärfe muss nicht ein, ist aber auch kein Nachteil.
Nur der etwas fleckige Eindruck tübt den Genuss.

LG Frank
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der kleine Glöckner

Beitragvon Harald Esberger » 2. Jan 2021, 23:21

Hi Enrico

Sehr schön, auch der kleine ABM gefällt.

Für mich macht es hier keinen grossen Unterschied ob stack oder Einzelbild.

Ich denke ich nehme das erste, das Quadrat rauscht etwas.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Der kleine Glöckner

Beitragvon JürgenH » 2. Jan 2021, 23:40

Hallo Enrico,

das Rauschen hat Gabi schon angesprochen, aber davon
abgesehen gefällt mir Bild 2 und 3 sehr gut. Die sehr schönen, dezenten Farben und die Schärfe haben es mir
angetan.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Der kleine Glöckner

Beitragvon shantelada » 3. Jan 2021, 06:09

Hallo Enrico,

mir gefällt das Einzelbild am besten!
Die Farben, die Zartheit, die BG, alles finde ich super gelungen.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Der kleine Glöckner

Beitragvon frank66 » 3. Jan 2021, 11:30

Hallo Enrico,

für mich ganz klar das Erste!!! Eine Fliege im Gemälde, herrlich im Licht gestaltet
und perfekt auf den Chip gebracht. Genau das sind die Aufnahmen die mir in Erinnerung
bleiben und mir neue kreative Ansätze für die kommende Saison liefern.
Dafür sage ich schon mal besten Dank!!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Der kleine Glöckner

Beitragvon Olaf D » 3. Jan 2021, 17:34

Hallo Enrico,

mir gefällt das Quadrat mit Abstand am Besten. Die Fliege mit ihrem Glöckchen kommt super gut rüber. Vielleicht ein wenig dezenter Schärfen. Tolles Bild.

Viele Grüße Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Der kleine Glöckner

Beitragvon ji-em » 3. Jan 2021, 19:33

Hoi Enrico,

Der Stack ist sehr gut ...
Die dort vorhandene ST ist angenehm für's Auge.

Das Einzelbild ist aber auch sehr gut gemacht.
Dort ist der Fokus präzise platziert und führt der Blick perfekt.
Ich habe eine leicht Vorliebe für dieses Bild.

Das nimmt aber nichts weg der Qualität vom Erste, hé ! :wink:

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“