10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon Harald Esberger » 11. Jul 2023, 20:53

Hi Ute

Ja, nach 11 mal Betzenstein haben wir es aber auch gut im Griff, die Vorbereitungen

halten sich in Grenzen, weil mittlerweile alles gut eingespielt ist.

In diesem Jahr war allerdings meine grösste Sorge das Eure Festplatten nicht gefüllt werden,

wie ich sehen kann konntest Du aber doch tolle Bilder machen, das freut mich sehr.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon Christian Zieg » 12. Jul 2023, 04:42

Hallo Ute,

der Baumweißling war einer der Falter, die ich nie fotografieren konnte. In Betzenstein
war ich immer woanders, und bei uns habe ich ihn nie gefunden. Aber hier im Forum
taucht er ja jedesmal nach dem Treffen wieder auf, was mich ihn wenigstens betrachten
lässt.

Du hast ein Bild ganz in Deinem für Dich typischen Nuster gemacht. Ein schön durch seine
Farbgebung lebendig wirkender Hintergrund, ein sehr präsentes Hauptmotiv und eine Verne-
belung des Ansitzes. Technisch über jeden Zweifel erhaben.

Jetzt hoffe ich, dass Dich nicht allzu sehr trifft, aber ich habe hier zwei Dinge, die mir nicht
so ganz zusagen. Da ist erstens der Wedel links, derr durch seine Struktur und noch relativ
stake Präsenz etwas ablenkt. Und dann ist diese Vernebelung unten für mich durch die drei
hellen Bereiche nicht so optimal.
Zusätzlich könnte man den Leib und die Gesichtspartie des Falters eventuell noch etwas
aufhellen, das muss aber nicht sein.

Bitte nimm Dir diese Kritik nicht zu sehr zu Herzen. Du weiß, dass ich Deine Bilder fast immer
völlig makellos empfinde, dieses hier hat halt jetzt mal ein paar Punkte, die mir nicht ganz so
positiv aufgefallen sind. Bei den vielen anderen so positiven Meinungen ist das hoffentlich etwas,
wo Du drüber stehen kannst.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon lincoln-avatar » 12. Jul 2023, 08:14

Hallo Ute,

einen baumweißling habe ich hier bei mir lange nicht finden können. Du präsentierst ein tolles Bild des Schmetterlings.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8109
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon frank.m » 12. Jul 2023, 08:26

Hallo Ute,

ich schreibe nur Steigerungsformen:
schön , schöner, Bilder von Ute
Schöner kann man die Gräser nicht in Bild
zeigen. Der Falter ist ja sowieso top.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon piper » 12. Jul 2023, 18:00

Hallo Christian,

soweit kommt es noch, dass User sich jetzt schon wegen eines
kritischen Kommentares entschuldigen!
Ich freue mich über deine ehrlichen Worte und kritische Beiträge sind
mir lieber als die schweigende Masse, die dann ein Bild links liegen lässt.
Also nur zu. Ich habe kein Problem mit Anregungen und Kritik :-)
Was den Wedel angeht, den habe ich extra gelassen, weil ich das
Umfeld nicht so clean haben wollte, sondern die Wiese etwas mit abbilden wollte.
Was das Licht angeht, hast Du recht. Bei dem Weiß bin ich immer übervorsichtig.
Also vielen herzlichen Dank. Auch an alle anderen, die sich ein wenig Zeit für das
Bild genommen haben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon hawisa » 12. Jul 2023, 18:46

Hallo Ute,

deinem Dank an Harald und Bettina schließe ich mich an.
War für mich auch das zweite Mal ein Höhepunkt im Jahr.

Habe vieles Neuse dazugelernt und neue Forumsmitglieder kennenlernen dürfen.

Dein Bild gefällt mir sehr gut.

Die Verneblung auf der rechten Seite ist mir zu abrupt.
Der Halm unten rechts passt für mich gerade noch so. Das liegt daran, dass du auch andere Halme in deinem schönen HG eingebunden hast.

Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

10 Jahre Betzenstein und ein dickes Danke an Harald und Bettina

Beitragvon rincewind » 12. Jul 2023, 22:39

Hallo Ute,

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags an einem Morgen, wo wirklich alles gepasst hat!!


und an dem Bild passt auch alles.
Wunderbar.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“